Inhalt: 0.75 Liter (29,65 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (47,48 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (28,80 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.75 Liter (29,64 €* / 1 Liter)

Mancino – die geschmackvolle Delikatesse aus Bella Italia
Der weltweit bekannte Wermut gehört zu den italienischen Köstlichkeiten. In mehr als einem Cocktail hebt der Italian Vermouth fruchtige und würzige Geschmackskomponenten hervor. Probieren Feinschmecker den Mancino Vermouth, kommen sie in den Genuss eines reichhaltigen Duft- und Geschmackserlebnisses. Die von Hand hergestellten Spezialitäten basieren auf feinen italienischen Weinen, welche die Hersteller mit bis zu 40 Kräutern und Gewürzen verfeinern.
Giancarlo Mancino – der „Vater“ des Mancino Vermouths
In zahlreichen Drinks nimmt Wermut eine tragende Rolle ein. Im „Dry Martini“ oder dem „Manhattan“ unterstreicht der mit Kräutern versetzte Wein andere Aromen. Im „Bamboo“ oder dem „Adonis“ beherrscht der Geschmack des Wermuts die Seele der Erfrischung.
Obgleich viele Cocktails mit einem Schuss Vermouth zur Auswahl stehen, kann geschmacklich schnell Langeweile auftreten. Das befürchtete auch Giancarlo Mancino, einer der bekanntesten Barkeeper weltweit. Die Kreation köstlicher Cocktails erfordert eine aromatische Vielfalt. Verwendet ein Barkeeper stets die gleichen Produkte, fehlt es seinen Drinks an diesem Facettenreichtum.
Daher entschied sich Giancarlo Mancino, einen eigenen Vermouth zu kreieren. Um dieses Projekt in die Tat umzusetzen, benötigte er vier Jahre. 2012 veröffentlichte er den Mancino Vermouth, der aufgrund seiner aromatischen Mannigfaltigkeit voller Überraschungen steckt.
Giancarlo Mancino träumte von einem klassischen Wermut mit traditioneller Seele. Daher sollte seine Kreation geschmacklich an die Vermouths aus dem 19. Jahrhundert erinnern. Diese aromatische Tiefe erzeugte er, indem er zahlreiche Botanicals in seinem edlen Tropfen zusammenführte. Dadurch geht der Mancino Vermouth in einem Cocktail geschmacklich nicht unter. Er weiß sich zwischen allen anderen Zutaten zu behaupten.
Mancino Vermouth vereint Kraft und Eleganz
Die Geburtsstätte des Wermuts Mancino ist eine Brennerei in Asti. Das familiengeführte Unternehmen inspirierte Giancarlo Mancino zur Kreation seiner aromatischen Spezialitäten. Bei deren Herstellung orientierte er sich an der Handwerkskunst erfahrener Wermutproduzenten. Ausschließlich edle Weine kommen als Basis für seinen Mancino Vermouth infrage.
Zunächst entwickelte der Barkeeper und Unternehmer drei Wermut-Rezepte, die traditionsbewusste und experimentierfreudige Feinschmecker beeindrucken. Für den Mancino Vermouth di Torino bietet sich der Qualitätswein Trebbiano di Romagna als Grundlage an. Gleichzeitig bildet dieser die Basis für den ein Jahr im Fass gereiften Mancino Vecchio.
Letzterer basiert auf dem Mancino Vermouth di Torino. Er bleibt für zwölf Monate im Eichenfass. Während seiner Reifezeit bekommt er eine aromatische Vielfalt, in der holzige und würzige Noten die Vorherrschaft übernehmen. Der Duft der Delikatesse erinnert an reife Kirschen, dunkle Schokolade, süße Vanille und Honig. Diese Aromen mischen sich im Geschmack mit einer kraftvollen Gewürznote.
Als dritten Wermut rief Giancarlo den Mancino Chinato Vermouth ins Leben. Dieser überzeugt mit seiner reichhaltigen Aromatik. Zum Teil verdankt er diese Komplexität seinem Basiswein, dem Barbera d’ Asti. Der würzige Genuss fasziniert die Geschmacksknospen mit einem Hauch Fruchtigkeit. Ein bittersüßer Anklang komplettiert den gustatorischen Eindruck.
Diesen drei köstlichen Wermut-Kreationen folgten weitere Delikatessen, die Nase und Gaumen gleichermaßen begeistern.
Vollmundiger Geschmack: Mancino Rosso Amaranto Vermouth
Als Flaggschiff der Marke Mancino aus Italien erschien der Rosso Amaranto, der auf reichhaltigem Trebbiano-Wein basiert. 38 Botanicals verleihen ihm eine zusätzliche aromatische Tiefe, die in Cocktail-Klassikern wie dem „Negroni“ gut zur Geltung kommt.
Blumiger Genuss: Mancino Bianco Ambrato Vermouth
Als hellen Vermouth di Torino veröffentlichte Giancarlo Mancino den ebenfalls auf Trebbiano-Wein basierenden Bianco Ambrato. In dieser Spezialität finden 37 Botanicals zu einem frisch-floralen Duft- und Geschmackserlebnis zusammen. Aufgrund seiner sanften Süße kommt dieser Mancino als Aperitif infrage.
Dunkle Verführung: Mancino Kopi Vermouth
Wie schmeckt eine Kombination aus italienischen Weißweinen und aromatischem Kaffee? Diese Frage stellte sich auch Giancarlo Mancino und kreierte den Kopi Vermouth. In der Delikatesse trifft heller Wermut auf den kräftigen Kaffeegeschmack. Neben der cremigen Süße verführt eine zarte Bitternote die Geschmacksknospen. Pur schmeckt der edle Tropfen ebenso intensiv wie in Cocktails.
Intensive Frische: Mancino Secco Vermouth
Frische Zitrusnoten und mediterrane Kräuter prägen diesen hellen Wermut, in dem insgesamt 19 Botanicals zueinanderfinden. Die florale Nuance geht in ein bittersüßes Aroma über, das als purer Genuss kraftvoll zur Geltung kommt. Gleichzeitig beeindruckt dieser Vermouth mit seiner Geschmeidigkeit.
Exotische Eleganz: Mancino Sakura Vermouth
Typisch italienische und japanische Aromen treffen sich in dieser Limited Edition und bilden ein aufregendes Duft- und Geschmackserlebnis. Der Wermut verwöhnt die Sinne mit den Anklängen von Kirschblüten aus Kyoto. Daneben prägen italienische Veilchen seinen Charakter. Zu den beiden Ingredienzien gesellen sich 18 weitere Botanicals, die fruchtige, würzige und süße Nuancen mit sich bringen.