Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Citadelle 6C Vodka 700 ml - 40%

Weitere Artikel von +++ Citadelle +++ ansehen

Citadelle
Gin wird zwar vornehmlich mit Großbritannien in Verbindung gebracht und seine Wurzeln liegen in den Niederlanden, aber auch Frankreich ist ein Land des Gins. Es fällt einem nicht allzu schwer, dies zu glauben, schließlich ist Frankreich ja auch das Land des Weins und des Cognacs. Und tatsächlich merkt man den französischen Gins an, dass hinter ihnen eine lange Tradition, viele Vorkenntnisse und Erfahrungen sowie auch ein gewisser Eifer, sich behaupten zu wollen, steckt. Frankreich ist als Gin-Hersteller längst nicht mehr vom internationalen Spirituosenmarkt wegzudenken und verdankt dies vor allem der renommierten Marke Citadelle. Dieses Unternehmen kann auf eine besonders lange und ereignisreiche Vergangenheit zurückblicken, die es sich als Gin-Genießer lohnt, zu erkunden.Im geschichtsträchtigen Jahre 1775 gab König Louis XVI. zwei visionären Franzosen die Erlaubnis, eine Gin-Destillerie in der Citadelle in Dunkirk zu eröffnen. Carpeau und Stival waren damit nicht nur die ersten Gin-Hersteller Frankreichs, sie sollten auch das Vorbild für viele Nachfolger sein und die Geschichte des Gins nachhaltig prägen. Binnen 20 Jahren avancierte die Citadelle-Destillerie zur königlichen Hofdestillerie, ein Privileg, das ihr zu großem Ruhm verhalf. Die beiden Gründer des Betriebs stellten ihren Gin, unter der urtümlichen französischen Bezeichnung "genièvre" bekannt, in zwölf traditionellen Pot Stills aus Kupfer her, was zu jenem Zeitpunkt in Frankreich ebenfalls als vollkommene Neuheit galt. Ihre genauen Herstellungsverfahren und Zutaten hielten die beiden Unternehmer streng geheim, was auch ganz gut so war, denn die Mehrheit des in Citadelle produzierten Gins war für den englischen Schwarzmarkt gedacht und wurde mithilfe von englischen Schmugglern und mit dem Segen des französischen Königshauses regelmäßig nach England exportiert. Bis zu 1.000 Liter Gin wurden zeitweise pro Tag in Citadelle produziert.Nicht nur vom Pioniergeist der Gründer und der danach agierenden Leiter profitierte die Citadelle-Destillerie über die Jahrzehnte hinweg, sie lag auch an einer besonders günstigen Route des Handels und so konnten auch nach dem Zeitalter der Versorgung von England mit Gin genügend Abnehmer für ihre Produkte gefunden werden. Ab 1989 sank der Bedarf an französischem Gin aus Citadelle leider dank äußerer Umstände und der Tatsache, dass Gin nun in industriellen Maßen hergestellt werden konnte. Es war also einmal mehr ein visionärer Geist gefragt, der die Situation retten würde. Er kam in der Form von Alexandre Gabriel, welcher verhinderte, dass der Betrieb ganz aufgegeben werden musste. Er vertiefte sich in das Studium der alten Aufzeichnungen und feilte so lange herum, bis er eine für die moderneren Zeiten taugliche Herstellungsmethode und Rezeptur gefunden hatte, die den alten Traditionen so ähnlich wie möglich war.Die richtige Mischung aus traditionellen Kupfer-Pot-Stills und den damals erdachten und neu erweiterten Rezepten und Herstellungsmethoden macht seither den besonderen Charme des Citadelle Gins aus. Nicht alles kann jedoch mit visionären Ansichten und perfekten Plänen abgewendet werden. Wie das Schicksal es so wollte, wurde die Original-Destillerie in Citadelle bei Dunkirk geschlossen. Bis heute wird jedoch der Citadelle-Gin weiter produziert, nur an einem anderen – nicht minder historischen – Ort: in der Cognac-Region, aus der schon hervorragenden Weine und der weltweit beliebte Cognac stammen. Der dort mit viel Liebe zum Detail hergestellte Gin weist einen eleganten, komplexen und vielschichtigen Charakter auf und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit, weshalb er natürlich in unserem Spirituosen-Shop auf keinen Fall fehlen darf.
Derzeit nicht lieferbar
Citadelle Gin 700 ml - 44%

Inhalt: 0.7 Liter (33,37 €* / 1 Liter)

23,36 €*
Citadelle Gin Multi 1500 ml - 44%

Inhalt: 1.5 Liter (36,65 €* / 1 Liter)

54,98 €*
Citadelle Réserve Gin Jahrgang 700 ml - 45,2%

Inhalt: 0.7 Liter (51,19 €* / 1 Liter)

35,83 €*
Produktinformationen "Citadelle 6C Vodka 700 ml - 40%"

Aus dem Hause Cognac Ferrand in Frankreich stammend, verspricht der Citadelle 6C Vodka beste Qualität nach langer Tradition. Die Marke ist hauptsächlich für ihren erstklassigen Gin bekannt. Da diesem ein Wodka zugrunde liegt, kennt sich die Destillerie mit der Herstellung desselben aus. Das Familien-Unternehmen besteht in der fünften Generation. Es bedient sich traditioneller Herstellungsweisen, die für die hohe und einzigartige Qualität seiner Spirituosen sorgen.

Für die Herstellung des Citadelle 6C Vodka findet ausschließlich die hochwertige französische Weizensorte Triticum aestivum Verwendung. Sie stammt aus den kalkhaltigen Böden der Region Beauce. Der Weizen gilt als weich und cremig. Zu dieser Zutat fügt Cognac Ferrand reines Quellwasser aus Gensac in der Charente hinzu.

In dem traditionellen Pot-Still-Verfahren findet die fünffache Destillation des Wodkas statt. Die sechs Kriterien für die aufwendige Methode, die dem Citadelle 6C Vodka seinen Namen gab, lauten Reinheit, Weichheit, Finesse, Mineralität, Eleganz und kristalline Klarheit. Der Destillation schließt sich eine sechsfache Filterung an.

Die 0,7-l-Flasche, in welcher der Wodka mit einem Alkoholgehalt von 40 % vol. Platz findet, empfanden die Hersteller einem Kristall nach. Ihr außergewöhnliches Design führt zurück auf den für die Produktion des Wodkas verwendeten Carbon-Filter. Der Kohlenstoff C ist nach dem russischen Chemiker Mendeleev das sechste Element des Periodensystems und die Grundlage des Lebens. So wie Carbon Diamanten veredelt, besitzt auch der Citadelle 6C Vodka eine außergewöhnliche Eleganz.

Der edle Wodka verströmt im Glas die intensiven Aromen von Zitrusfrüchten und Getreide. Er schmeckt rein, weich und elegant mit Noten von frisch gebackenem Brot. Pur auf Eis oder in Zimmertemperatur entfaltet er sich voll und ist ein Genuss. Ebenso eignet er sich zum Mixen von Cocktails und Longdrinks. Die schöne Flasche in der Form eines Diamanten fällt auf. Sie ziert jede Bar auf eine außergewöhnliche Weise.

In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, den Edel Voka online zu bestellen. Das breit gefächerte Sortiment beinhaltet auch den Citadelle Gin der französischen Destillerie.

Eigenschaften
Land: Frankreich
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 40%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Ferrand Deutschland GmbH*Sundernallee 75*58636 Iserlohn
Herkunft Frankreich
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Sipsmith Sipping Vodka 700 ml - 40%
Dass die Engländer großartig feiern können, stellen sie regelmäßig unter Beweis. Dementsprechend benötigen sie auch passende Getränke, die diese Feierlaune zusätzlich unterstützen soll. Für Wodkafreunde in England und auf der ganzen Welt ist der Sipsmith Vodka eine sehr wichtige Spirituose. Der Tropfen ist in seiner britischen Heimat ein kleiner Star und wird dabei gern in Form von Cocktails und Longdrinks genossen. In seinem breiten Flaschenkörper wirkt die glasklare Flüssigkeit wie ein Diamant. Das Besondere an diesem Wodka ist eine absolute Reinheit, die er durch seine Optik und auch durch seinen Inhalt zum Ausdruck bringen kann. Der Sipsmith Vodka wird ausschließlich aus klarem Wasser und bester Gerste hergestellt, die natürlich in England angebaut wird. Das Destillat überrascht mit raumfüllenden Aromen und einem einzigartigen Geschmack. Die Duftnoten sind von frischer Gerste und einem Hauch von Nuss geprägt. Würzige Anklänge sorgen für einen herben Eindruck, der sich auch am Gaumen bemerkbar macht. Dort schmeckt der Sipsmith Vodka eher süß als würzig, obwohl auch am Gaumen die Gerste nicht unerkannt bleibt. Diese Vielfältigkeit ist auch der Grund dafür, warum der englische Wodka für viele Cocktailspezialitäten eingesetzt werden kann. Er dient nicht nur als perfekte Zutat für die Barkeeper, sondern auch als optischer Hingucker in jeder Heimbar. Auch ein Wodka benötigt ein ansprechendes Finish. Bei dem Sipsmith Vodka gestaltet sich der Abgang zwar etwas trocken, doch hinterlässt er im gesamten Körper eine süße Brise. Die verschiedenen Zutaten harmonieren perfekt miteinander und lassen in den letzten Schlucken auch Noten von Pfeffer und leichter Vanille hervortreten. Zu Beginn verhält sich der Sipsmith Vodka etwas zurückhaltend, doch am Schluss beweist er, was tatsächlich in ihm steckt. Auf seine 700 ml verteilen sich bei dem englischen Tropfen an die 40 % Alkohol. Der Wodka lässt sich ideal zu einer guten Zigarre genießen. Echte Kenner schrecken trotz des hohen Alkoholgehalts auch vor dem puren Genuss nicht zurück. Der Wodka ist auch bei uns erhältlich.

Inhalt: 0.7 Liter (47,07 €* / 1 Liter)

32,95 €*
http://www.internetsiegel.net