Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Lagavulin 10 Jahre Single Malt Islay Whisky 700 ml - 43%

Weitere Artikel von +++ Lagavulin +++ ansehen

Lagavulin
Es gibt Länder, die untrennbar mit einer Spirituose verbunden sind. So gilt Frankfurt als Heimat des Cognacs, Amerika als Geburtsstätte des Bourbons und Russland und Polen streiten sich um die Wurzeln des Wodkas. Besonders eindeutig ist eine solche Verbindung im Falle von Schottland und Whisky zu erkennen. Es gibt kaum eine Region des Landes, in der sich keine Destillerie befindet, die seit Generationen mit der Herstellung von Whiskys beschäftigt ist. Eine jede Brennerei hat ihre ganz eigene Geschichte zu erzählen, welche zumeist eng mit der Landesgeschichte zusammenhängt. Dies ist auch bei der Lagavulin Distillery auf der schottischen Insel Islay der Fall, auf dies es sich lohnt, einen Blick zu werfen. Man mag es kaum fassen, doch die Geschichte der Lagavulin Distillery umfasst beinahe zwei Jahrhunderte. Ihre Gründung geht auf das Jahr 1816 zurück, als zwei Unternehmer mit erfolgsversprechenden Ideen sich am selben Platz niederlassen wollten. Sie gründeten zwei benachbarte Destillerien, von denen eine den Namen Lagavulin erhielt und kurz darauf die andere Destillerie übernahm. Es ist somit etwas schwer zu definieren, ob nun John Johnston oder Archibald Campbell als Gründer der eigentlichen Lagavulin Distillery gelten. Diverse Geschichten ranken sich um die ersten Jahre der Whisky-Brennerei und nicht einmal die Einwohner der gleichnamigen Stadt sind sich darin einig, wer genau was veranlasste und wie es zu Beginn um den Betrieb stand. Sicher ist nur, dass man am selben Ort schon Mitte des 17. Jahrhunderts illegal Whisky hergestellt hatte, den ganzen Prozess aber danach legalisierte. Im 19. Jahrhundert war die Lagavulin Distillery zunächst nur eine Destillerie unter vielen. Da es in Schottland auf beinahe jedem Stück Land eine Brennerei gab, musste man sich etwas einfallen lassen, womit man sich von der zahlreich vorhandenen Konkurrenz abheben konnte. Zunächst schien eine zündende Idee zu fehlen, aber bald konnte man aufgrund von leicht abgeänderten Herstellungsverfahren Whiskys von solch ausgezeichneter Qualität herstellen, dass man sich einen Namen machte. Die Nachbar-Destillerie Laphroaig sah sich sogar in ihrer Vormachtstellung so bedroht, dass man behauptete, deren Herstellungsmethoden würden kopiert. Der Master Distiller der Lagavulin Distillery kaufte sich in den Betrieb ein, wodurch ein langwieriger rechtlicher Streit begann, der letztendlich zugunsten der Lagavulin Distillery gelöst werden konnte. Man würde die Anfänge der Brennerei wohl kaum als besonders harmonisch oder auch bemerkenswert bezeichnen, aber die Unstimmigkeiten ändern nichts daran, dass der Lagavulin Whisky innerhalb und außerhalb der schottischen Landesgrenzen seit jeher sehr beliebt ist. Die Destillerie ereilte im Laufe des 20. Jahrhunderts dasselbe Schicksal wie viele andere schottische Destillerien: Sie wechselte mehrmals den Besitzer und wurde von jedem neuen Besitzer auf eine andere Art und Weise beeinflusst und geleitet. Aus der Lagavulin Distillery wurde nach und nach die Firma White Horse Distillers, welche von United Distillers & Vintners geleitet wird, welche wiederum zur weltbekannten und ausgesprochen renommierten Diageo-Konzerngruppe gehört. Dies führte zwar zu Veränderungen bei Produktion und Vermarktung, hatte aber auch den positiven Nebeneffekt, dass es der Marke international zu mehr Bekanntheit verhalf. Verschiedene Produkte sprechen die unterschiedlichsten Geschmacksvorlieben an, obwohl sie alle einen gemeinsamen Nenner aufweisen können. Lagavulin Whisky steht für geradlinigen und dennoch vielseitigen Whisky-Genuss vom Feinsten, weshalb wir selbstverständlich einige erlesene Whiskys dieser Marke in unserem Sortiment führen.
Lagavulin 12 Jahre Islay Single Malt SR 2023 700 ml - 56,4%

Inhalt: 0.7 Liter (287,83 €* / 1 Liter)

201,48 €*
Lagavulin 16 Jahre Islay Malt 700 ml - 43%

Inhalt: 0.7 Liter (112,20 €* / 1 Liter)

78,54 €*
Lagavulin 8 Jahre Single Malt 100th Anniversary 700 ml - 48%

Inhalt: 0.7 Liter (94,83 €* / 1 Liter)

66,38 €*
Derzeit nicht lieferbar
Lagavulin Distiller´s Edition 700 ml - 43%

Inhalt: 0.7 Liter (183,86 €* / 1 Liter)

128,70 €*
Produktinformationen "Lagavulin 10 Jahre Single Malt Islay Whisky 700 ml - 43%"

Suchen Feinschmecker einen Scotch mit maritimen Noten, kommen sie beim Lagavulin 10 Jahre Islay Single Malt Whisky in den Genuss einer Spezialität. Deren Geschmack trägt das Aroma und die wilde Leidenschaft der Nordsee in sich. Wie für Single Malt aus der Region Islay typisch, streichelt er mit Anklängen von Rauch und Seetang den Gaumen.

Lagavulin 10 Jahre: ein Scotch mit der Seele des Meeres

Zehn Jahre lang reifte der Islay-Scotch in wiederaufbereiteten Fässern aus amerikanischem Weißeichenholz. Durch die spätere Lagerung in Bourbonfässern prägte er sein unvergessliches Bouquet und seinen intensiven Geschmack aus. Der bernsteinfarbene Lagavulin 10 Jahre Islay Single Malt Whisky fasziniert mit einem milden und trockenen Gesamteindruck.

Seinen Duft prägen fruchtige Nuancen, vermischt mit Torfrauch. Darunter schwebt ein maritimer Hauch, der an salzige Seeluft und Seetang erinnert. Der maritime Eindruck setzt sich im Geschmack des edlen Tropfens fort. Mit jedem Schluck legt dieser sich wie eine weiche Decke auf die Zunge. Eine leichte Fruchtigkeit streift über die Geschmacksknospen und weicht einer salzig-süßen Note. Den krönenden Abschluss bildet intensiver Rauch, der die Kehle wärmt.

Dem vielseitigen Geschmackserlebnis folgt ein mittellanges Finish. In ihm wechseln sich warm-würzige Anklänge mit der unverkennbaren Rauchnote ab.

Ein klassischer Islay Single Malt Whisky mit überraschender Milde

Der rauchige, leicht salzige Geschmack ist charakteristisch für Kreationen, die auf der schottischen Insel Islay entstehen. Hier produziert die Brennerei Lagavulin ihre Whiskys seit 1816. Inzwischen gehört sie zum Spirituosenkonzern Diageo. Die Single Malts verkauft dieser in seiner Classic Malts Selection.

Wie viele Whiskys, die auf Islay entstehen, prägt den Lagavulin 10 Jahre eine unnachahmliche Frische im Geschmack. Diese wird von den salzigen und rauchigen Anklängen untermalt. Eine aromatische Überraschung bildet der milde Charakter der Delikatesse. Diese zeichnet sich durch eine warme Würze aus, ohne ein Brennen in der Kehle zu hinterlassen.

Dadurch eignet sich der Lagavulin 10 Jahre Islay Single Malt Whisky für unerfahrene Genießer ebenso wie für langjährige Fans der Marke. Sie trinken ihn bevorzugt pur oder auf Eis.

Eigenschaften
Alter: 10 Jahre
Land: Schottland
Unterteilung: Whisky Single Malt
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 43%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Diageo Deutschland GmbH*Reeperbahn 1*20359 Hamburg
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net