Der Beathan Whisky aus der Glenturret Distillery fasziniert Feinschmecker mit seinem rauchigen Aroma. Der Single Malt stammt aus dem Süden der Highlands und trägt die milde Fruchtigkeit der Speyside in sich. Im Jahr 2013 destilliert, bildet er die aromatische Grundlage für eine köstliche Kreation des unabhängigen Abfüllers Wilson & Morgan.
Nach seiner Reifezeit erhielt der edle Tropfen ein Oloroso-Finish. Danach füllte ihn das italienische Unternehmen 2021 mit einem Alkoholgehalt von 46 Prozent ab.
Beathan 2013-2021: herbe und milde Nuancen im Einklang
Als Fabio Rossi im Jahr 1992 sein Unternehmen Wilson & Morgan gründete, stand er vor einer Herausforderung. Die Qualität der auf dem Markt erhältlichen Whiskys reichte ihm nicht für seine Abfüllungen. Aus dem Grund reiste er nach Schottland, um hochkarätige Single Malts zu suchen. Mit dem Beathan fand er eine vielseitige Delikatesse, die würzige, rauchige und sanfte Töne in sich vereint.
Der klassische Beathan Whisky beeindruckt mit seiner Kombination aus dunkler Rauchnote und leichter Fruchtigkeit. In der Abfüllung aus dem Jahr 2021 erhält er sein geschmackliches i-Tüpfelchen: das Oloroso Finish. Acht Monate lagert der Whisky in den Sherryfässern, damit sich die zarten und fulminanten Aromen miteinander verbinden können. Der weinige Anklang passt gut zu den bestehenden Elementen, sodass ein harmonisches Gesamtprofil entsteht.
Olfaktorisch und geschmacklich zeugt der Wilson & Morgan Beathan 2013-2021 Oloroso Finish von sinnlicher Frische und rustikaler Leidenschaft. Nach dem Öffnen der Flasche bemerken Genießer seinen urigen Geruch. Dunkle, rauchige Aromen dringen in die Nase. Dazu kommt eine organische Schwere. Der Duft feuchter Erde geht in eine reichhaltige Torfnote über.
Dieser Facettenreichtum setzt sich auf der Zunge fort. Im Mund präsentiert sich der Beathan 2013-2021 authentisch und außergewöhnlich. Stark und ungestüm wie ein Wildtier prescht er über die Geschmacksknospen. Obgleich ein deutlicher Einfluss von Sherry zur Geltung kommt, fehlt dem Single Malt die weinige Sanftheit.
Durch den kraftvollen Unterton von Rauch wirkt er rau. An den Gaumen drängen leicht holzige Anklänge, die in ein ledriges Aroma übergehen. Dazu kommt eine leicht fettige Nuance, die an Mineralöl erinnert.
Den kulinarischen Höhepunkt bildet das mit dieser Rauheit konkurrierende Finish. In ihm weicht die herbe Präsenz einer blumigen Eleganz, die Akzente wilder Heideblüten in sich trägt.
Alter: | 8 Jahre |
---|---|
Jahrgang: | 2013 |
Land: | Schottland |
Region: | Highlands |
Unterteilung: | Scotch Single Malt Whisky |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 46% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Rossi & Rossi*Viale iv Novembre 62*31100 Treviso*Italien |
Herkunft | Schottland |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |