Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Ziegler Williamsbirnenbrand 500 ml - 43%

Weitere Artikel von +++ Ziegler +++ ansehen

Ziegler
Bereits vor nahezu 150 Jahren, im Jahr 1865, wurde die bekannte und beliebte Edelobstbrennerei Ziegler gegrĂŒndet. Standort ist bis heute das schöne Freudenberg am Main, im Nordosten Baden-WĂŒrttembergs. Diese Umgebung im SĂŒden Deutschlands ist ausgesprochen idyllisch, in direkter NĂ€he zu Miltenberg und Wertheim gelegen, neben dem Fluss Main. Klima und Boden sind in dieser Region besonders gut fĂŒr die Herstellung feinen Obstes geeignet, weshalb sich im Laufe der Zeit auch um die 30.000 Klein- und Kleinstbrennereien in dieser Umgebung angesiedelt haben. Herausgetan hat sich in dieser schönen Ecke in SĂŒddeutschland außerdem der kulinarische Genuss. Besonders erfolgreich ist der Koch Ingo Holland, der sich mit seiner Kochkunst schon einen Michelin-Stern verdient hat. NatĂŒrlich besitzt er auch ein eigenes Restaurant in der Region. FĂŒr die Brennerei Ziegler sorgt er fĂŒr feinstes, wohlschmeckendes Catering fĂŒr alle GĂ€ste des Hauses. Brennerei Ziegler Tradition seit 1865 Der GrĂŒndervater Josef Ziegler grĂŒndete die Brennerei Ziegler 1865 als eine Brauerei, die ĂŒber Brennrecht und eine Schankwirtschaft verfĂŒgte. Über hundert Jahre lang verfeinerten die Brennmeister der Brennerei ihre Techniken, erweiterten ihr Sortiment und vertieften ihr Wissen, doch erst im Jahr 1980 konnte ein Nachfahre des GrĂŒnders, Thomas Ziegler, die Brennerei wirklich erfolgreich machen. Es erforderte fĂŒr ihn viel Arbeit, sie aus ihrem jahrzehntelangen Tiefschlaf zu wecken. Besonders wertvoll war fĂŒr Thomas Ziegler eine Entdeckung, die er im alten Lagerkeller der Brennerei machte: Er fand dort Ballons, randvoll mit feinen Destillaten seines Großvaters und seines Urgroßvaters.Thomas Ziegler wĂ€hlte eines der Destillate aus dem Keller aus, das Wildkirschdestillat Ziegler Nr. 1. Mit diesem nahm er an einer Blindverkostung teil, die hochkarĂ€tig besetzt war. Er war zuversichtlich und erhoffte das Beste. Es zeigte sich, dass sein Versuch erfolgreich war: Er gewann mit seinem Destillat den Wettbewerb. Damit stieg die Nachfrage nach den Produkten der Edelobstbrennerei enorm – es waren hohe Investitionen in Rohware, Technik und vieles mehr vonnöten. NatĂŒrlich war sich Thomas Ziegler weiterhin seiner Verpflichtung bewusst, feinste Produkte zu brennen, was ihm auch gelang. Nach einigen Jahren des Verkaufs außergewöhnlicher, feiner Produkte etablierte sich das Haus als eine der besten Edelobstbrennereien Deutschlands.UnterstĂŒtzung bekam die nunmehr erfolgreiche Brennerei im Jahr 1992. Die Familie Leibbrand wurde ein hilfreicher und starker Partner fĂŒr das Haus. Der heutige GeschĂ€ftsfĂŒhrer Alois Langlois folgt dem von Thomas Ziegler vorgegebenen Weg, sich Innovationen zu öffnen und gleichzeitig traditionelle Standards zu achten. Auch der Brennmeister JĂŒrgen MarrĂ© hĂ€lt sich an diese Vorgaben.Seit dem Tag ihrer GrĂŒndung ist die Destillerie Ziegler bekannt fĂŒr ihre hochwertigen Produkte wie den bekannten Wildkirsche No. 1, die mithilfe einer Destilleriekunst entstehen, die sich auf höchstem Niveau bewegt. Aus diesem Grund konnte sich die Brennerei Ziegler bis heute als eine der besten Edelobstbrennereien Deutschlands etablieren. Noch heute befindet sie sich auf dem OriginalgrundstĂŒck aus dem Jahr 1865. Nur die RĂ€umlichkeiten, in denen sich frĂŒher die Wirtschaft befand, wurden umgebaut. Heute stellen sie den Wohnraum fĂŒr den Brennmeister. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer der Edelobstbrennerei, Alain Langlois, und JĂŒrgen MarrĂ©, der Brennmeister von Ziegler, bĂŒrgen mit ihrem Namen fĂŒr die höchste QualitĂ€t aller angebotenen Produkte. Schließlich stellen sie BrĂ€nde von höchster QualitĂ€t her. Hilfreich sind dafĂŒr u. a. das hervorragende Klima und die Beschaffenheit der Landschaft, in der die feinen FrĂŒchte wachsen.
Derzeit nicht lieferbar
Ziegler Alte Zwetschge Edelbrand 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (127,74 €* / 1 Liter)

63,87 €*
Ziegler Alter Apfel Edelbrand 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (123,50 €* / 1 Liter)

61,75 €*
Ziegler Freudenberger Obstbrand 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (103,32 €* / 1 Liter)

51,66 €*
Derzeit nicht lieferbar
Ziegler Haselnuss Geist 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (126,42 €* / 1 Liter)

63,21 €*
Ziegler Marillenbrand 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (204,30 €* / 1 Liter)

102,15 €*
Ziegler Mirabellenbrand 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (123,50 €* / 1 Liter)

61,75 €*
Ziegler No.1 Wildkirsch Likör 500 - 18%

Inhalt: 0.5 Liter (81,18 €* / 1 Liter)

40,59 €*
Ziegler Nr. 1 Wildkirsche 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (204,30 €* / 1 Liter)

102,15 €*
Ziegler Sauerkirschbrand 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (123,50 €* / 1 Liter)

61,75 €*
Ziegler Waldhimbeer Geist 500 ml - 43%

Inhalt: 0.5 Liter (123,50 €* / 1 Liter)

61,75 €*
Ziegler Weinbergpfirsich Likör 500 ml - 18%

Inhalt: 0.5 Liter (81,18 €* / 1 Liter)

40,59 €*
Produktinformationen "Ziegler Williamsbirnenbrand 500 ml - 43%"

Die Geschichte der Edelobstbrennerei begann bereits im Jahre 1865, als Ziegler eine Brauerei mit Brennrecht in Freudenberg am Main grĂŒndete. Im Laufe der Jahre hat sich die Brennerei zu einer der bedeutendsten Destillerien fĂŒr die Herstellung von EdelbrĂ€nden in Deutschland entwickelt. Die exzellenten ObstbrĂ€nde wie der Ziegler Williamsbirnenbrand beeindrucken sowohl von der Optik, als auch vom Charakter her und werden von Kennern auch außerhalb Deutschlands sehr geschĂ€tzt. EdelbrĂ€nde aus dem Hause Ziegler gehören, wie die BrĂ€nde von Gansloser, Roner oder Lantenhammer, zu den Spirituosen der Spitzenklasse.

Die Brennerei Ziegler legt seit Beginn der Produktion großen Wert auf QualitĂ€t. Das Obst kommt ausschließlich aus kontrolliertem Anbau von Vertragspartnern. So kommen die Birnen fĂŒr den Ziegler Williamsbirnenbrand aus den Hochlagen des Wallis, der Steiermark und des Vitschgaues. Nur reifes und unbeschĂ€digtes Obst findet den Weg in die Produktion, die teilweise maschinell erfolgt. Der nach dem Sortieren und Entsteinen des Obstes folgende GĂ€rprozess erfolgt bei exakt 18 °C in Stahltanks mit RĂŒhrwerk. Die Maische wird anschließend in Dampfkesseln nach dem Doppelbrandverfahren destilliert. Seinen Charakter entwickelt der Brand wĂ€hrend seiner Lagerung, die in Glasballons, FĂ€ssern oder Tanks aus Edelstahl erfolgt und mindestens 3 Jahre dauert. Nach dem Herabsetzen auf TrinkstĂ€rke folgt eine weitere Lagerung, ehe der Geist von Hand in Flaschen abgefĂŒllt wird.

FĂŒr die Herstellung von einer Flasche (500 ml Inhalt) Ziegler Williamsbirnenbrand sind ganze 14 kg Williams-Christ-Birnen erforderlich. Bereits beim Einschenken in ein Glas verbreitet der Williamsbirnenbrand ein typisches Aroma mit fruchtigen Noten, am Gaumen zeigt er sich glatt und sein langer Nachklang ist elegant und fruchtig. Der Ziegler Williamsbirnenbrand wird im Shop in einer Flasche mit 500 ml Inhalt angeboten. Mit einem Alkoholgehalt von 43 % vol. zĂ€hlt er zu den beliebtesten ObstbrĂ€nden und passt nicht nur als Digestif zu einem guten Essen, sondern eignet sich auch zum Mixen von Cocktails oder als ErgĂ€nzung zu einem Dessert. Mit einem Ziegler Williamsbirnenbrand hat man immer einen edlen Tropfen parat.

Eigenschaften
Land: Deutschland
Unterteilung: BrÀnde
NĂ€herungswerte
ZusÀtzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 500 ml - 43%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Gebr. J. & M. Ziegler GmbH *Hauptstraße 26*97896 Freudenberg
Herkunft Deutschland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net