Produkte des Herstellers Ziegler
Inhalt: 0.5 Liter (129,66 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (137,12 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (117,54 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (141,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (110,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.35 Liter (110,00 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (237,52 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (141,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (88,84 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (237,52 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (137,12 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (141,56 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (92,46 €* / 1 Liter)
Inhalt: 0.5 Liter (141,56 €* / 1 Liter)

Der Gründervater Josef Ziegler gründete die Brennerei Ziegler 1865 als eine Brauerei, die über Brennrecht und eine Schankwirtschaft verfügte. Über hundert Jahre lang verfeinerten die Brennmeister der Brennerei ihre Techniken, erweiterten ihr Sortiment und vertieften ihr Wissen, doch erst im Jahr 1980 konnte ein Nachfahre des Gründers, Thomas Ziegler, die Brennerei wirklich erfolgreich machen. Es erforderte für ihn viel Arbeit, sie aus ihrem jahrzehntelangen Tiefschlaf zu wecken. Besonders wertvoll war für Thomas Ziegler eine Entdeckung, die er im alten Lagerkeller der Brennerei machte: Er fand dort Ballons, randvoll mit feinen Destillaten seines Großvaters und seines Urgroßvaters.
Thomas Ziegler wählte eines der Destillate aus dem Keller aus, das Wildkirschdestillat Ziegler Nr. 1. Mit diesem nahm er an einer Blindverkostung teil, die hochkarätig besetzt war. Er war zuversichtlich und erhoffte das Beste. Es zeigte sich, dass sein Versuch erfolgreich war: Er gewann mit seinem Destillat den Wettbewerb. Damit stieg die Nachfrage nach den Produkten der Edelobstbrennerei enorm – es waren hohe Investitionen in Rohware, Technik und vieles mehr vonnöten. Natürlich war sich Thomas Ziegler weiterhin seiner Verpflichtung bewusst, feinste Produkte zu brennen, was ihm auch gelang. Nach einigen Jahren des Verkaufs außergewöhnlicher, feiner Produkte etablierte sich das Haus als eine der besten Edelobstbrennereien Deutschlands.
Unterstützung bekam die nunmehr erfolgreiche Brennerei im Jahr 1992. Die Familie Leibbrand wurde ein hilfreicher und starker Partner für das Haus. Der heutige Geschäftsführer Alois Langlois folgt dem von Thomas Ziegler vorgegebenen Weg, sich Innovationen zu öffnen und gleichzeitig traditionelle Standards zu achten. Auch der Brennmeister Jürgen Marré hält sich an diese Vorgaben.
Seit dem Tag ihrer Gründung ist die Destillerie Ziegler bekannt für ihre hochwertigen Produkte, die mithilfe einer Destilleriekunst entstehen, die sich auf höchstem Niveau bewegt. Aus diesem Grund konnte sich die Brennerei Ziegler bis heute als eine der besten Edelobstbrennereien Deutschlands etablieren. Noch heute befindet sie sich auf dem Originalgrundstück aus dem Jahr 1865. Nur die Räumlichkeiten, in denen sich früher die Wirtschaft befand, wurden umgebaut. Heute stellen sie den Wohnraum für den Brennmeister. Der Geschäftsführer der Edelobstbrennerei, Alain Langlois, und Jürgen Marré, der Brennmeister von Ziegler, bürgen mit ihrem Namen für die höchste Qualität aller angebotenen Produkte. Schließlich stellen sie Brände von höchster Qualität her. Hilfreich sind dafür u. a. das hervorragende Klima und die Beschaffenheit der Landschaft, in der die feinen Früchte wachsen.