Kostenloser Versand ab 99€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08062 7293537

Edinburgh Seaside Gin 700 ml - 43%

Weitere Artikel von +++ Edinburgh +++ ansehen

Edinburgh
Edinburgh Gin, die stilvolle Kombination aus Traditionsbewusstsein und Innovation Hochqualitativer Gin von der britischen Insel stammt nicht zwingend aus London. Seit dem Jahr 2010 produziert The Spencerfield Spirit Company in der schottischen Hauptstadt den Edinburgh Gin. Die aromatische Spirituose auf Basis von Wacholder beeindruckt durch ihren geschmacklichen Facettenreichtum. Sie schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Durch die traditionelle Herstellungsweise und moderne Kreationen entsteht ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis. Edinburgh Gin verbindet Tradition und Moderne Die Edinburgh Distillery befindet sich im Herzen der Hauptstadt Schottlands. Von hier stammen aromatische Spezialitäten, die Kenner aufgrund ihrer ausgefallenen Botanicals faszinieren. Die Brennerei besitzt zwei Brennkessel, die die Namen Caledonia und Flora tragen. Die Ausstattung des Unternehmens zeigt sich einzigartig wie der kreierte Gin. Er betört Genießer mit seinem vielschichtigen Geschmack, geprägt von fruchtiger Frische. Der Edinburgh Gin vereint die klassischen Aromen eines London Dry Gins mit außergewöhnlichen Akzenten. Er trägt den Zauber vergangener Zeiten in sich und blickt gleichermaßen in die Zukunft. Inspiration für die Kreationen holt sich die Brennerei von der Metropole, die ihrem Namen Pate stand. Edinburgh zeigt sich gleichermaßen harmonisch und kontrastreich, historisch und zeitgenössisch, kultiviert und wild. Diese Eigenschaften vereinte die Edinburgh Distillery in ihren Gins. Das Unternehmen startete das inzwischen große Sortiment mit einem Klassiker: einem London Dry Gin. Der Edinburgh Gin duftet nach frischen Zitrusnoten und würzigem Koriander. An den Gaumen schmiegt sich eine Kombination aus fruchtiger Süße und pfeffriger Schärfe. Er vereint in sich 14 Botanicals, darunter: Lavendel, Haselnuss, Heidekraut, Maulbeere und Kiefernknospe Die aromatische Vielfalt prädestiniert die Spezialität für den puren Genuss. Alternativ kombinieren Feinschmecker den Edinburgh Gin mit einem hochwertigen Tonicwater. Handarbeit und innovative Ideen prägen den Gin-Genuss Den aromatischen Gin produziert die Edinburgh Distillery in einem Small-Batch-Verfahren. Es ermöglicht die Kontrolle aller Arbeitsschritte, um das bestmögliche Ergebnis zu erhalten. Jeder Schritt verleiht dem außergewöhnlichen Gin ein Stückchen seiner Seele. Zu Beginn brennt der Master Distiller der Brennerei einen feinen Getreideschnaps. Dieser erhält die zarten Aromen von Wacholder, Engelwurz und Iriswurzel. Zitronenschalen verleihen ihm einen frischen Hauch. Seinen vollmundigen Geschmack erhält der Edinburgh Gin durch zwei besondere Botanicals: Heidekraut und Mariendistel. Sie schenken der Delikatesse das „Aroma Edinburghs“. Die Edinburgh Distillery setzt auf 100 Prozent natürliche Aromen Für den vielseitigen Edinburgh Gin verwendet die Brennerei ausschließlich natürliche Ingredienzien. Durch deren Zusammenstellung versucht das Unternehmen, Harmonie und Kontrast in die Getränke zu bringen. Neben den Gins konzentriert es sich auf Liköre. Zu den Highlights aus dem Sortiment gehören die Flavoured Gins wie der „EG Orange & Basil“. In diesem treffen klassische Gin-Aromen auf süße Orangenschalen und Basilikumblätter. Neben feinen Kräuteraromen verzaubert die Spezialität durch die Süße valencianischer Orangen die Sinne. Bevorzugen Genießer den kräftigen Geschmack von Kräutern, finden sie am Gin „1670“ Gefallen. Inspiriert vom Königlichen Botanischen Garten Edinburghs, schmeckt er nach Frische und Würze. Um das außergewöhnliche Sinneserlebnis zu kreieren, tat sich der Master Distiller der Edinburgh Distillery mit dem Chef-Botaniker des Gartens zusammen. Als sommerliche Delikatesse kommt der Gin „Bramble & Honey“ infrage. Reife und sonnenverwöhnte Brombeeren verwöhnen Nase und Zunge. Zu ihnen gesellt sich cremiger Heidehonig. Seidig, dekadent und luxuriös entfaltet sich die Geschmacksexplosion im Mund. Als fruchtiger Kuss empfiehlt sich gleichermaßen der „Raspberry Gin“ der Marke. Bevorzugen Genießer eine zitronige Frische, kosten sie den Gin „Lemon & Jasmine“. Neben einer Vielzahl aromatischer Gins umfasst das Produktportfolio des Unternehmens hochwertigen Edinburgh Gin Likör. Den frisch-spritzigen Geschmack von Rhabarber und Ingwer kombiniert der „Rhubarb & Ginger Gin Liqueur“. Die Spezialität im zarten Rosaton verströmt eine sommerliche Leichtigkeit. Süß und opulent streckt sich der „Plum & Vanilla Liqueur“ auf der Zunge aus. Süße Pflaumen vereinen sich geschmacklich mit Madagascar-Vanille. Die verschiedenen Liköre der Marke versinnbildlichen deren Experimentierfreude. Kombinationen aus Erdbeeren und Pfefferkörnern, Apfel und Gewürzen oder Granatapfel und Rose verführen die Sinne. Für Genießer, die saisonale Delikatesse suchen, empfehlen sich die Special Editions der Edinburgh Distillery. Zu ihnen zählt der „Christmas Gin“, in dem sich die typischen Aromen aus der schönsten Zeit des Jahres miteinander verbinden.
Derzeit nicht lieferbar
Edinburgh Bramble & Honey GIN 700 ml - 40%
Lange Zeit galt Schottland als Land des Whiskys. Inzwischen spezialisieren sich mehrere Destillerien auch auf andere Spezialitäten wie aromatischen Gin. Zu ihnen zählt The Spencerfield Spirit Company, die den betörenden Edinburgh Gin kreiert. Die edlen Tropfen erhalten die Käufer in zahlreichen Geschmacksrichtungen. Neben dem Edinburgh Seaside Gin oder dem Edinburgh Gins Raspberry Liqueur überzeugt der Edinburgh Bramble & Honey Gin. Sanfte Süße und freche Fruchtigkeit treffen sich im Bramble & Honey Gin Kreative Zusammenstellungen sind das Markenzeichen der schottischen Distillery. Daher verwundert es nicht, dass der Edinburgh Bramble & Honey den würzigen Charakter des Gins mit süß-fruchtigen Komponenten mischt. Die Kombination aus Brombeeren und Honig stellt sich als geschmackliches Traumpaar heraus. Mit jedem Schluck ermöglicht die leuchtend rote Spezialität einen abwechslungsreichen Genuss. Der unverkennbare Gin aus Edinburgh zeigt sich von einer leidenschaftlichen, üppigen Seite. Duft und Geschmack zeugen von einer reichhaltigen Freude, die sich nicht zurückhält. Öffnen Genießer die Flasche mit ihrem außergewöhnlichen Etikett, umschmeichelt ein vielschichtiger Wohlgeruch die Nase. Die sommerliche Fruchtnote, geprägt von roten Beeren, verwöhnt die Sinne und geht in ein „waldiges“ Aroma über. Wacholder mischt sich hier mit einem erdigen Hauch. Berührt der faszinierende Flavoured Gin die Zunge, explodiert eine süße Fruchtigkeit im Mund. Die sinnliche Nuance reifer Brombeeren, vereint mit cremigem Honig, schmiegt sich an den Gaumen. Mit dieser Süße kontrastiert der Anklang zarter Pinie. Dieser leitet zusammen mit der Frische von Wacholderbeeren den feinwürzigen Abgang ein. Im Edinburgh Bramble & Honey Gin treffen sich saftig-weiche und dezent-scharfe Komponenten. Ihr ausgewogener Reigen bildet ein harmonisches Geschmackserlebnis, das nach jedem Schluck lange auf der Zunge zurückbleibt. Aufgrund der außergewöhnlichen Botanicals ist der Flavoured Gin nicht mit einem klassischen London Dry Gin vergleichbar. Sein Profil ist süßer und zeugt von einer überraschenden Finesse. Der Edinburgh Brambe & Honey Gin empfiehlt sich für Genießer, die fruchtige Leichtigkeit zu schätzen wissen. Sie gönnen sich den edlen Tropfen pur oder auf Eis. Die facettenreichen Nuancen kommen ebenfalls in Kombination mit einem trockenen Tonic zur Geltung.

Inhalt: 0.7 Liter (57,11 €* / 1 Liter)

39,98 €*
Edinburgh Cannonball Gin 700 ml - 57,2%
Der treffend benannte Edinburgh Cannonball Gin schlägt ein wie eine Kanonenkugel! Bei diesem Wacholderschnaps aus Großbritannien ist der Name in mehrerlei Hinsicht Programm. Er wurde in Navy Strength abgefüllt, was einen deutlich erhöhten Alkoholgehalt bedeutet. Kennzeichnend für den Gin aus Schottland ist zudem seine gewaltige und charaktervolle Kraft. Hinzu kommt, dass die britische Navy - die ja einst vom Staat mit einer täglichen Ration an Gin mit erhöhter Trinkstärke versorgt wurde - sicher so manch einen Kanonenschuss abgefeuert hat. Man sollte außerdem nicht vergessen, dass der innovative Edinburgh Cannonball Gin im Schatten der Edinburgh Castle in der schottischen Hauptstadt hergestellt wird. Vielleicht will man mit dieser figurativen Kanonenkugel ja auch einen Salutschuss abgeben, um der jahrhundertelangen Gin-Tradition Tribut zu zollen. Der clevere Edinburgh Cannonball Gin ist eine Spirituose für Kenner und Sammler, die nicht unterschätzt werden sollte und einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Navy Strength Gin hält mit seiner Ausdruckskraft nicht hinter dem Berg und sollte mit etwas Wasser verdünnt genossen werden. Man kann mit ihm auch einen speziellen Edinburgh Gin Tonic oder andere Longdrinks und Cocktails mixen. Der beeindruckende Edinburgh Cannonball Gin mit der historisch verzierten Flasche wirkt traditionell und beinahe nostalgisch. Deutliche Wacholdernoten gesellen sich zu den herben bis würzigen Noten der übrigen Botanicals. Der starke Cannonball Gin aus dem Hause Edinburgh offenbart pikante, wärmende Töne von Szechuan-Pfeffer. Für die Produktion des etwas aus der Reihe tanzenden Wacholderschnapses ist die Firma Spencerfield Spirit Company zuständig, die auch den interessanten Christmas Gin und den klassischeren Edinburgh Gin (Goldmedaillengewinner) auf den Markt bringt. Sie bietet mit diesem klaren Gin in Navy Strength eine perfekte Sonderedition für Gin & Tonic mit Persönlichkeit und schön viel Wacholder. Die trockene Spirituose mit wenigen, wohldurchdachten Botanicals ist auch für einen Martini ideal. Die Produktbezeichnung darf als Warnung angesehen werden, denn für Einsteiger ist der kraftvolle Edinburgh Cannonball Gin nicht unbedingt geeignet.

Inhalt: 0.7 Liter (40,89 €* / 1 Liter)

28,62 €*
Derzeit nicht lieferbar
Edinburgh Christmas Gin 700 ml - 43 %
Gin passt eigentlich zu jeder Jahreszeit und jedem Anlass, aber manchmal wird wie beim Edinburgh Christmas Gin auf einen ganz bestimmten Genuss geachtet, der zu einer Saison passt oder einem feierlichen Anlass gewidmet ist. Bei diesem vortrefflichen Gin aus Großbritannien hat sich der Hersteller darum bemüht, einen weihnachtlichen Wacholderschnaps auf den Markt zu bringen, der sich von der Standardware abhebt und als Weihnachtsgeschenk brilliert. Was macht den Edinburgh Christmas Gin so perfekt für die Festtage oder auch schon die Adventszeit? Was das Aroma und den Geschmack angeht, gibt sich der treffend benannte Edinburgh Christmas Gin in der Tat winterlich und weihnachtlich. Das liegt an den besonderen Botanicals, die neben den obligatorischen Wacholderbeeren zum Einsatz kommen. Sie verleihen dem Genuss ein festliches Flair und wurden mit Sorgfalt ausgewählt. Die Brennerei setzt u. a. auf Weihrauch und Myrrhe und stellt damit eine Hommage an die Gaben dar, die laut Bibel von den drei Königen dem neu geborenen Christkind gebracht wurden. Der Edinburgh Christmas Gin setzt zudem auf eine Extraportion Muskatnuss, um eine wärmende Wirkung zu entfalten. Reichhaltige, feinherbe bis teilweise pikante Noten von Würze prägen den Wacholderschnaps für Weihnachten. Der Winter-Gin offenbart daneben süße Beiklänge von Honig und gibt sich dickflüssig, üppig und nuancenreich. Der aromatische Christmas Gin aus dem Hause Edinburgh wird als Gin & Tonic genossen noch komplexer. In einem Negroni Drink balanciert seine Süße die Bitterkeit von Campari aus. Er kann wahlweise als Glühwein-Ersatz pur getrunken werden. Der raffinierte Edinburgh Christmas Gin stammt aus Schottland und nicht etwa aus England, dem Land des Gins. Darauf spielt sein Markenname an, denn Edinburgh ist die schottische Landeshauptstadt. Genau dort wird dieser unnachahmliche Gin produziert. Verantwortlich dafür ist die Spencerfield Spirit Company. Sie hat seit Ende des 18. Jahrhunderts bei der Edinburgh Castle ihren Sitz und entführt laut Edinburgh Gin Test mit ihrem regulären Wacholderschnaps in die Vergangenheit.

Inhalt: 0.7 Liter (40,59 €* / 1 Liter)

28,41 €*
Edinburgh Dry Gin 0,2 200 ml - 43%
Die Spencerfield Spirit Company hat ihren Standort in der Nähe von Edinburgh. Ein Bauerhof aus dem 16. Jahrhundert beherbergt das Unternehmen, dessen Mitarbeiter von der Umgebung inspiriert werden. Mit dem Blick auf die Forth Rail Bridge und Firth of Forth sowie den Feldern, auf denen Gerste und Weizen wachsen, ist die Kreation köstlicher Getränke eine Herausforderung. Neben Whiskys wie den Sheep Dip, Sheep Dip Old Hebridean und Pig's Nose wird auf dem Anwesen auch Gin hergestellt. Die Idylle des Bauernhofes ist die Geburtsstätte vom Edinburgh Dry Gin, der sein Leben in einem schottischen Kupferkessel beginnt. Ein Kessel, der 200 Jahre alt ist, hat einen Namen erhalten: Er heißt Jenny. Aromatische Pflanzenextrakte von Wacholder, Koriander, Engelwurz und Iriswurzeln sowie Zitronenschale bilden die Basis bei der Herstellung. Dazu kommen erlesene schottische Pflanzen, denen Heidekraut und Mariendistel beigefügt werden. Die Produktion ist nicht groß ausgelegt, sondern in kleinen Chargen von hochwertiger Qualität. Der Edinburgh Dry Gin ist wunderbar aromatisch. Mit seinen Duftnoten von Wacholder, Koriander, Engel- und Iriswurzel sowie Kiefer, Mariendistel und Heidekraut bringt der Gin die Sinne zum Leuchten. Klar und rein präsentiert sich der Gin am Gaumen. Eine Komposition von würzigen und floralen Noten getragen, streichelt die Geschmacksknospen und aktiviert sie. Jetzt zeigt der Edinburgh Dry Gin seine ganze Klasse. Der Gin bringt die Idylle seiner Geburtsstätte und einen intensiven Geschmack mit. Wacholderklänge beginnen das Spiel mit einem Reigen, in dem sich die würzigen Töne von Iriswurzeln, Engelwurz, Koriander, Mariendistel verbinden. Florale Anklänge von Heidekraut und Kiefer begleiten die Komposition und setzen sie perfekt in Szene. Der Kenner empfindet den Gin als trocken, harmonisch, glatt und warm. Der Nachklang wird von würzigen Facetten begleitet und ist lange anhaltend. In unserem Shop führen wir den Edinburgh Dry Gin mit einem Alkoholgehalt von 43 % vol. in der 200-ml-Flasche. Die Größe des Inhalts ist perfekt für diejenigen, die in die Welt des Gins einsteigen wollen. Selbstverständlich sind in unserem Sortiment auch weitere Gins enthalten.

Inhalt: 0.2 Liter (51,30 €* / 1 Liter)

10,26 €*
Edinburgh Dry Gin 700 ml - 43%
England etabliert sich zunehmend als Ursprungsland erlesener Gin-Sorten. Seit über 250 Jahren prägt die Destillerie Spencerfield Spirit Company bei Kennern das Bild der hochwertigen Getränke. Obgleich der Hersteller zunächst mit Whisky den Markt eroberte, blickt die Original-Rezeptur des Gins auf 200 Jahre Tradition zurück. Es handelt sich bei dem Hersteller um ein exklusives Familienunternehmen mit dem Augenmerk auf den Verkaufsschlager Edinburgh Dry Gin. Das Getränk erhält der Kunde lediglich in kleinen Auflagen. Auf diese Weise erhält der Hersteller den einzigartigen Geschmack. Neben dem klassischen Gin erhält der Kunde drei weitere Geschmacksrichtungen. Darunter befinden sich Getränke mit Himbeere oder würziger Orangennote. Der weiche Klassiker besteht aus heimischen Gin-Gewürzen und beeindruckt mit einem ansprechenden Geschmacksfeld. Beim Nosing verbreitet sich ein weicher, angenehmer Eindruck. Alkoholnoten fehlen gänzlich. Anklänge von Pinie und Wacholder umspielen den Geruchssinn. Komplexität entsteht durch Koriander und einen Abgang mit Zitrus-Elementen. Scharf und trocken endet der Eindruck in der Nase mit tiefgründigen Nuancen. Am Gaumen zeigen sich florale Noten und zeichnen ein weiches Geschmacksbild. Der Abgang bleibt gerade lang genug, um einen Eindruck von hoher Qualität zu erwecken. Der Geschmack entwickelt sich nicht penetrant, sondern bezirzt. Die Flasche spricht eine deutliche Sprache. Klare Linien und eine dezente Farbgebung sprechen von der Erfahrung und Qualität. Edinburgh Dry Gin erhält der Genießer in einer 0,7-l-Flasche. 43 % wirken mild und lassen Platz für die tiefgründigen Aromen des Getränks. Das einer Apothekerflasche ähnliche Design befördert beim Ziehen des Korkens die verheißungsvollen Gerüche zutage. Als Gin Tonic eignet sich der Edinburgh Dry Gin optimal. Die Vielfalt der Gewürze von Wacholder bis Heidekraut macht den Gin zu einem Begleiter für viele Gelegenheiten. Der Premium Gin beinhaltet im Gegensatz zu verwandten Produkten eine einzigartige Note. Diese beeindruckt Kenner und Anfänger auf dem Gebiet der Gin-Tastings. Komplex, crisp und weich verläuft der Geschmack. Im Online-Shop können Sie Gin online bestellen. Weiterhin erhalten Sie Spirituosen, wie Wodka oder Martini.

Inhalt: 0.7 Liter (45,71 €* / 1 Liter)

32,00 €*
Derzeit nicht lieferbar
Edinburgh Dry Gin Mini 50 ml - 43%
In Schottland wird immer mehr Gin produziert, um den englischen Klassikern Paroli zu bieten. Wir empfehlen u. a. den rundum gelungenen Edinburgh Dry Gin. Wie der Name es unschwer erkennen lässt, wird dieser in der schottischen Hauptstadt produziert. Die Edinburgh Gin Distillery, vor Kurzem gegründet, bietet neben dem Klassiker noch diverse Ginliköre und saisonale Sondereditionen, die Lust auf mehr machen. Kennzeichnend für den traditionellen Edinburgh Dry Gin sind seine hohe Qualität und vielseitige Einsetzbarkeit. Verantwortlich für die Produktion ist die Spencerfield Spirit Company. Was das Aroma und den Geschmack angeht, schafft der farblose Edinburgh Dry Gin den Spagat zwischen klassischen Ginnoten und individuellen Charakterzügen. Er zeigt sich von der trockenen, nicht zu sehr auf Wacholder fokussierten Seite. Harmonie ist hier an der Tagesordnung, wobei der Wacholderschnaps alles andere als langweilig ist. Kennzeichnend für den Edinburgh Dry Gin aus Schottland - im Schatten der Edinburgh Castle destilliert - ist sein Charme. Er zeigt sich von der reinen, runden und weichen Seite und ist angenehm zu trinken. Frische Zitrusfrüchte, ein Hauch von an Ingwer erinnernder Würze, etwas Waldiges und ein Beiklang von Kräutern zeichnen ihn aus. Die kräftige Textur und das in sich stimmige, vollmundige Finish sprechen für die Spirituose. Destilliert wird dieses Qualitätsprodukt mit Sorgfalt im pot still. Acht eher klassische Botanicals gesellen sich zu Pinie, Heidekraut, Mariendistel und Wacholderbeeren aus schottischen Regionen. Der charaktervolle Edinburgh Dry Gin gehört ins Premium-Segment und wurde hoch bewertet. 2012 erhielt er vom Beverage Testing Institute 92 Punkte, und 2013 wurde der Edinburgh Gin von Wine Enthusiast mit 90 Punkten beehrt. 2011 gewann er Bronze bei der San Francisco World Spirits Competition. Er ist auf Wunsch auch mit erhöhtem Alkoholgehalt (Navy Strength) in der Edition Edinburgh Gin Cannonball zu haben. Diese wurde zu Recht nach einer Kanonenkugel benannt und ist eher etwas für Kenner sowie für das Mixen von Cocktails und Longdrinks.

Inhalt: 0.05 Liter (100,00 €* / 1 Liter)

5,00 €*
Derzeit nicht lieferbar
Edinburgh Elderflower Gin Likör (Hollund.) Halbe 500 ml - 20%
Der Erfolg, den die Spencerfield Spirit Company mit Sitz in Edinburgh mit der Herstellung von Gin hat, wiederholt sich auch mit dem Edinburgh Elderflower, einer Spirituose, die mit ihrem dominierenden Holunderblütenaroma exklusiv und überhaupt nicht alltäglich ist. Selbstverständlich wird auch dieser Gin aus ausgesuchten Botanicals hergestellt, zu denen Engelwurz, Wacholder, Iriswurzel, Zitronenschale, Kiefer, Heidekraut, erlesene Gewürze sowie Holunderblüten gehören. Das Aroma ist für einen Gin recht außergewöhnlich, denn die floralen Noten der Holunderblüten verbinden sich mit dem Geschmack von Frucht und Weißwein, wobei sich kräftige Noten von Beeren hervortun. Am Gaumen zeigt sich der Gin trocken und so, wie man sich einen Gin wünscht. Daneben präsentiert der Edinburgh Elderflower die fruchtige Süße der Holunderblüten, dominant jedoch nicht aufdringlich, sondern elegant. Das Finish des Edinburgh Elderflower ist lang und wird begleitet von den fruchtigen Noten der Holunderblüten. Es ist ein fruchtig, frischer Gin, der mit einem Alkoholgehalt von 20 % vol. in einer 500-ml-Flasche bei uns erhältlich ist. Dieser sanfte Gin ist pur ein Geschmackserlebnis sondergleichen und passt perfekt zu jeder Tageszeit. Auch als Basis für exquisite Cocktails und interessante Longdrinks ist er ideal geeignet. In unserem Onlineshop haben wir neben der von Spencerfield Spirit Company produzierten Edinburgh Gins auch den Sipsmith Gin im Portfolio für Sie bereitgestellt.

Inhalt: 0.5 Liter (49,00 €* / 1 Liter)

24,50 €*
Derzeit nicht lieferbar
Edinburgh Lemon & Jasmin GIN 700 ml - 40%
Ein geschmackvoller London Dry Gin stammt nicht zwingend aus der Hauptstadt Großbritanniens. Auch die Schotten bringen mit ihrem Edinburgh Gin eine überraschend aromatische Spezialität auf den Markt. Neben ihrem Flaggschiff beeindruckt die Destillerie im Herzen Edinburghs mit einer Vielzahl von Flavoured Gins. Zu ihnen zählt der kulinarisch kreative Edinburgh Lemon & Jasmine Gin. Kreativ, komplex und komplementär: Edinburgh Gin mit Lemon und Jasmine Im Edinburgh Gin treffen eine Reihe geschmacksintensiver Botanicals aufeinander. Zu den 14 Ingredienzien gehören Lavendel, Haselnüsse, Maulbeere und Kiefernknospen. Zunächst wirkt die Zusammenstellung kontrastreich. Durch die fachkundige Destillation und eine ausgewogene Rezeptur schmeckt der Dry Gin überraschend stimmig. Er bildet die Grundlage für die Flavoured Gins der Marke. Im Lemon & Jasmine Gin gesellen sich sonnenverwöhnte Zitronen aus dem Mittelmeerraum und asiatischer Jasmin zu diesem Geschmackserlebnis. Die fruchtige Frische und die florale Eleganz harmonieren erstaunlich gut miteinander. Sie verleihen dem edlen Tropfen eine erfrischende und frühlingshafte Nuance. Im Edinburgh Lemon & Jasmine Gin umspielt die sanfte Exotik die klassische Wacholdernote. Diese prägt den Geschmack des London Dry Gins. Unverkennbar intensiv schmiegt sie sich an den Gaumen, ohne andere Aromen unter sich zu begraben. Dadurch ergibt sich ein runder Gesamteindruck, der traditionsbewusste und moderne Genießer gleichermaßen überzeugt. Probieren sie den frisch-fruchtigen Gin, fällt ihnen nach dem Öffnen der Flasche das raffinierte Bouquet auf. Die Delikatesse duftet nach sommerlicher Süße. Unter dieser zitronigen Nuance streichelt ein blumiger Hauch die Nase. Diese Balance zwischen Intensität und Milde zieht sich auch durch den Geschmack des Lemon & Jasmin Gins. Auf der Zunge entfaltet sich dieser mit einer kühlen Geschmeidigkeit. Sein weiches Mundgefühl passt zu seiner sanften Seele. Als erste Komponente erfüllt Wacholder die Sinne. Anschließend tanzt eine leichte Zitrusnote über die die Geschmacksknospen. Eine zarte Würze löst diesen fruchtigen Anklang langsam ab. Sie leitet den lang anhaltenden Abgang ein. Im Finish liefern sich Zitrone und Jasmin zusammen mit einer unterschwelligen Schärfe einen Kampf um die geschmackliche Vorherrschaft. Die Komplexität des Gins kosten Genießer aus, wenn sie ihn pur oder auf Eis trinken. Ebenfalls passt sein Facettenreichtum zu einem erfrischenden Cocktail wie dem „Gin Tonic on the rocks“.

Inhalt: 0.7 Liter (40,01 €* / 1 Liter)

28,01 €*
Derzeit nicht lieferbar
Edinburgh Plum & Vanilla Likör Halbe 500 ml - 20%
Der Edinburgh Plum & Vanilla Likör Halbe nimmt einen neuen Platz als fruchtiger Gin und Likör in der Edinburgh-Familie ein. Die Idee auf die Kombination von Vanille und Pflaume ist auf die Mitbegründer Alex und Jane-Nicole zurückzuführen. Beim Pflücken der Früchte in ihrer Heimat in Schottland kam Alex-Nicol der Gedanke, dass diese in Kombination mit Vanille ihre auf Gin basierenden Fruchtliköre ergänzen. Der Edinburgh Plum & Vanilla Likör ist der erste seinesgleichen in Großbritannien. Die 0,5-l-Flaschen mit 20 Vol.-% sind auf 12.000 limitiert. Die Pflaumen, die die Hersteller für die Produktion des Edinburgh Plum & Vanilla Likör Halbe verwenden, sind aus Schottland. Aus Madagaskar stammt die hochwertige Vanille, die den Geschmack des Likörs abrundet. Der Gin basierte Fruchtlikör ist ein Allrounder. Er eignet sich perfekt für Cocktails und für einen Drink nach dem Abendessen. Wer den üblichen Rumgeschmack in Desserts satt hat, verwendet den Edinburgh Plum & Vanilla Likör Halbe. Edinburgh ist dafür bekannt, fruchtige auf Gin basierende Liköre herzustellen. Die Produkte gibt es in allen Geschmacksrichtungen: Himbeere, Rhabarber, Ingwer oder Holunder. Allerdings hat Edinburgh zusätzlich gewöhnliche Gins, wie den Edinburgh Cannonball Gin, den Sie in unserem Onlineshop finden. Wie der Name vorhersehen lässt, ist er eine wahre Kanonenkugel mit seinem Alkoholgehalt von 57,2 Vol.-% . Gin Tonic und anderen Longdrinks gibt er einen perfekten Geschmack.

Inhalt: 0.5 Liter (49,00 €* / 1 Liter)

24,50 €*
Edinburgh Raspberry Gin Likör (Himbeer) Halbe 500 ml - 20%
Die Spencerfield Spirit Company hat ihren Sitz in Edinburgh und stellt Gin her – wie den Edinburgh Raspberry. Dieser Gin fällt im Geschmack aus dem Rahmen, denn bei ihm dominiert Himbeergeschmack und das ist etwas Besonderes. Hergestellt wird dieser Gin aus vielen Botanicals wie Engelwurz, Wacholder, Iriswurzel, Zitronenschale, Kiefer, Heidekraut und Mariendistel sowie mit ausgewählten Gewürzen u. a. Koriander und Himbeeren. Mit seinem interessanten und intensiven Aroma mit fruchtigen Duftnoten der Himbeeren, würzigen Facetten von Angelikawurzeln und der Süße von Vanille erfüllt der Edinburgh Raspberry den Raum. Glatt und sauber präsentiert sich der Gin am Gaumen. Fruchtig, würzig und mit einer sanften Süße verbunden, erscheint die Geschmackskomposition, die ihre Noten von Koriander, Muskat und Zimt, verbunden mit dezenten süßen Klängen und einem sanften fruchtsäuerlichen Hauch von Himbeeren, freigibt. Das lange Finish ist vom Himbeergeschmack geprägt. Oft wird dieser Gin wegen seiner Gewürze, die an Weihnachten erinnert, auch als Winter-Gin bezeichnet. Der Edinburgh Raspberry bringt einen harmonischen und perfekt ausgewogenen Geschmack und einen Alkoholgehalt von lediglich 20 % vol. mit. Es ist ein leichter Gin, der immer ein vollendeter Genuss ist. Für zahlreiche Cocktails und Longdrinks bietet der Gin die Basis – Cocktails wie z. B. den "Hot Toddy". In unserem Onlineshop haben wir diesen köstlichen Gin in der 500-ml-Flasche wie auch den No.3 Gin für Sie im Sortiment.

Inhalt: 0.5 Liter (30,28 €* / 1 Liter)

15,14 €*
Edinburgh Rhubarb & Ginger GIN 700 ml - 40%
Feinschmecker wissen: Aus Schottland stammen zahlreiche köstliche Whiskykreationen. Weniger bekannt ist, dass auch aromatischer Gin im Herzen der schottischen Hauptstadt entsteht. Seit 2010 veröffentlicht die Spencerfield Spirit Company den facettenreichen Edinburgh Gin. Dieser präsentiert sich ebenso vielseitig und komplex wie die Stadt, die ihm seinen Namen verlieh. Als frisch-sommerliches Geschmackserlebnis der Kreation empfiehlt sich der Edinburgh Rhubarb & Ginger Gin. Fruchtig, würzig, scharf: Edinburgh Gin mit außergewöhnlichen Botanicals Ihren Erfolgszug durch die Welt der Feinschmecker startete die Edinburgh Gin Destillerie mit einem klassischen London Dry Gin. Der Edinburgh Gin vereint in sich 14 Botanicals. Darunter befinden sich: blumige Aromen von Lavendel krautige Aromen von Heidekraut fruchtige Aromen von Maulbeere erdige Aromen von Kiefernknospen herbe Aromen von Haselnuss Auf dieser facettenreichen Basis baut der Edinburgh Rhubarb & Ginger Gin auf. Die sanfte Schärfe des Ingwers und die milde Nuance des Rhabarbers gesellen sich zu den Ingredienzien. Daraus ergibt sich ein erfrischendes Geschmackserlebnis. Durch den geschmeidigen Anklang von Wacholder zeigt sich der Gin traditionsbewusst. Seine ausgefallenen Botanicals zeugen von seinem Mut zur Kreativität. Den trockenen Gin mit Rhabarber und Ingwer brennt der Master Distiller David Wilkinson. Er achtet auf das ausgewogene Zusammenspiel aller Aromen. Dadurch erhält der edle Tropfen einen gleichermaßen würzigen, fruchtigen und milden Charakter. Die unverwechselbare Komplexität spiegelt sich im Bouquet und im Geschmack des Gins wider. Dieser duftet verführerisch nach Wacholder. Die sanfte Eleganz des Rhabarbers mischt sich mit einer ansprechenden Süße. Die intensive Wacholdernote beherrscht auch den geschmacklichen Eindruck der Delikatesse. Zu ihr gesellt sich die scharfe Ingwernote. Ein fruchtiger Hauch mildert die überraschende Intensität. Schließlich tanzt eine zitronige Frische über die Zunge. Der Edinburgh Rhubarb & Ginger Gin fasziniert Einsteiger und langjährige Ginliebhaber mit seinem vielschichtigen Genuss. Nach dem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Schärfe und Fruchtigkeit erobert das harmonische Finish den Mund. In diesem trifft das Aroma der Kiefernknospen auf eine fulminante Fruchtsüße und einen zarten Biss. Trinken Genießer den Edinburgh Gin pur, kosten sie seine raffinierten Aromen aus. Auf Eis, in einem Cocktail oder ergänzt mit einem hochwertigen Tonicwater kommt sein Facettenreichtum gut zur Geltung.

Inhalt: 0.7 Liter (39,10 €* / 1 Liter)

27,37 €*
Edinburgh Rhubarb & Ginger Likör Halbe 500 ml - 20%
Der zart rosafarbene Gin Edinburgh Rhubarb & Ginger stammt aus Schottland. Das Land ist hauptsächlich für seine Single-Malt-Whiskeys bekannt und beherbergt zahlreiche Destillerien. Eine von ihnen ist die Spencerfield Spirit Company in Edinburgh, die im Jahr 1795 mit der Produktion von Whisky begann. Später kam der Gin hinzu und die Destillerie machte sich mit ihrem Edinburgh Gin einen Namen. Heute ist der Gin weltweit bekannt und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Spencerfield Spirit Company destilliert ihn mithilfe des Coppe-Pot-Still-Verfahrens und produziert in kleinen Chargen. So gelangen nur die gewünschten Aromen in den Edinburgh Rhubarb & Ginger Gin. Abgefüllt mit einem Alkoholgehalt von 20 % vol. kommt er in einer hübschen bauchigen 0,5-l-Flasche daher. Die Farbe des Edinburgh Rhubarb & Ginger ist ein dezentes zartes Rosa. Der Gin entfaltet ein intensiv fruchtiges Aroma, das Rhabarber und Ingwer dominieren. Er schmeckt nach Rhabarber, Ingwer und Zitronenschalen mit einer leicht würzigen Note. Der Abgang ist lang anhaltend und fruchtig. Der Edinburgh Rhubarb & Ginger Gin ist vielseitig verwendbar. Er eignet sich hervorragend zum puren Genuss sowie in Longdrinks, mit Sodawasser, mit Tonicwater oder mit Sekt. Genießer trinken ihn zu verschiedenen Anlässen mit Freunden und Bekannten. In unserem Shop können Sie den Gin Likör online kaufen. Das Sortiment beinhaltet noch weitere Sorten des Edinburgh Gins wie beispielsweise den Edinburgh Raspberry Gin.

Inhalt: 0.5 Liter (31,46 €* / 1 Liter)

15,73 €*
Edinburgh Seaside Gin Mini 50 ml - 43%
Nicht nur in England wird Gin produziert, sondern auch in Schottland. Der Edinburgh Seaside Gin Mini stammt aus der schottischen Hauptstadt und ist in mehrerlei Hinsicht eine Hommage an seinen Produktionsstandort. Wie der klassische, klare - mit über 90 Punkten bewertete - Edinburgh Gin ist er ein hochwertiges und innovatives Produkt der Firma Spencerfield Spirit Company. Der Edinburgh Seaside Gin Mini soll ein wenig an den Gin-Stil des 19. Jahrhunderts erinnern, dabei aber auch ein maritimes Flair entfalten und an einen Spaziergang entlang des Meeres denken lassen. Damit hebt er sich auf interessante Weise von der Masse ab. Was das Aroma und den Geschmack anbelangt, ist der Edinburgh Seaside Gin Mini immer für eine Überraschung gut. Der Gin in der Miniaturflasche mit 50 ml Inhalt wurde mit speziellen Botanicals aromatisiert, um ein Flair von Meer mitzubringen. Noten von Gewürzen und Kräutern machen sich sofort bemerkbar und halten sich bis in den Abgang hinein. Der Edinburgh Seaside Gin Mini ist weniger fruchtig als vergleichbare Produkte und lässt stattdessen an ein wenig salzige Meeresluft und an die Pflanzen der Küste sowie an den Hafen denken. Der Seaside Gin wirkt zudem sommerlich, beschwingt und reichhaltig. Man kann hiermit einen trockenen Seaside Martini oder andere Drinks mixen oder den Gin pur genießen und quasi als Durstlöscher nutzen. Die Herstellung des Edinburgh Seaside Gin Mini erfolgt im small batch in geringen Chargen sowie mit Liebe zum Detail. Zu den Botanicals gehören neben den Wacholderbeeren noch Koriander und Kardamom sowie Paradieskörner. Lokale, rare Botanicals wie Scharbockskraut / Bitterkresse / Löffelkraut, Efeu und Blasentang gesellen sich dazu. Ursprünglich wurde der Seaside Gin als Limited Edition auf den Markt gebracht, doch wie der Edinburgh Cannonball Gin gehört er nun Teil des regulären Angebots. An einem heißen Sommertag überzeugt er als frecher, frischer Gin & Tonic, den vor allem Kenner auf der Suche nach Abwechslung zu schätzen wissen.

Inhalt: 0.05 Liter (59,00 €* / 1 Liter)

2,95 €*
Produktinformationen "Edinburgh Seaside Gin 700 ml - 43%"
Eigenschaften
Land: Schottland
Unterteilung: New Western Style Gin
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 43%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Globaldrinkspartnership GmbH*Lindwurmstraße 88*80337 München
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net