Der Caol Ila 25 Jahre Special Release 2009 Whisky ist eine Spezial-Abfüllung der Destillerie Caol Ila aus dem Jahre 2009. Sie ist mit 14.000 Flaschen weltweit streng limitiert. Der Whisky zeichnet sich durch hohe Qualität und eine maritime Prägung aus.
Hector Henderson gründete die Destillerie Caol Ila im Jahre 1846 an der Ostküste von Islay. Sie verfügt über einen Maischbottich aus Edelstahl, zehn Gärbottichen aus Lärchenholz sowie drei Spirit Stills und drei Wash Stills. Das für die Herstellung verwendete Wasser stammt aus dem Loch nam Ban, das Malz aus den Port Ellen Maltings.
Die 25 Jahre lange Reifung verleiht dem Caol Ila 25 Jahre Special Release 2009 Whisky seinen besonderen Charakter. Er ist milder und leichter, als es bei den gewohnten Islay Whiskys der Fall ist.
Der Whisky besitzt eine bernsteingoldene Farbe. Er verströmt ein rauchiges Aroma mit süßen Früchten und einer leicht medizinischen Note. Die für Caol Ila Whiskys typische Cremigkeit ist ebenfalls spürbar. Er schmeckt sehr süß, weich und fein nach Honig, Karamell und Kiefernzapfen mit Noten von Torfrauch. Der Abgang ist mittellang, süß, trocken und leicht rauchig.
Der Caol Ila 25 Jahre Special Release 2009 Whisky richtet sich vorzugsweise an Genießer und Kenner. Er steht für Tradition und Authentizität. Zum puren Genuss eignet er sich hervorragend. Der Whisky ist in der 0,7-l-Flasche mit einem Alkoholgehalt von 43 % vol. erhältlich. Suchen Sie weiteren Whisky oder Whiskey finden Sie ihn in unserem Onlineshop in der Kategorie Spirituosen. Mit dem Aberlour A'bunadh Single Malt treffen Sie eine gute Wahl.
Alter: | 25 Jahre |
---|---|
Jahrgang: | 1984 |
Land: | Schottland |
Region: | Islay |
Inhalt/Alkoholgehalt | 700 ml - 43% |
---|---|
Allergene | keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten |
verantw. Lebensmittelunternehmer | Diageo Deutschland GmbH*Reeperbahn 1*20359 Hamburg |
Herkunft | Schottland |
Zutatenverzeichnis | bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt |