Kostenloser Versand ab 150€
Versand innerhalb von 24h
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08024 6086186

Caol Ila Moch Islay Malt 700 ml - 43%

Weitere Artikel von +++ Caol Ila +++ ansehen

Caol Ila
Im Jahre 1846 gründete Hector Henderson die Caol Ila Distillery. Sie liegt am Sound of Islay, mitten in einer Bucht zwischen den Inseln Islay und Jura. Vom Wasser hat man einen besonders schönen Blick auf die Gebäude der Destillerie. In dieser Region gibt es neben der Destillerie lediglich ein Hotel, eine Bar und einen Hafen, sodass sie über eine sehr gute Wasserversorgung aus dem Loch nam Ban verfügt. Doch was bedeutet der Name Caol Ila eigentlich? Es ist ganz einfach die gälische Bezeichnung für den Sound of Islay.Bereits im Jahre 1879 erfolgte durch Bulloch, Lade & Co. ein erster Um- und Ausbau der Caol Ila Distillery. 1920 wurde die Destillerie von Robertson & Baxter und 1927 von der Distillers Company Limited (DCL) übernommen. In den Jahren zwischen 1930 und 1937 sowie 1941 und 1945 war die Destillerie nicht aktiv. Einen grundlegenden Umbau erfuhr sie zwischen April 1972 und Januar 1974; unter anderem wurden neben den bereits vorhandenen zwei Brennblasen weitere vier installiert. Darüber hinaus verfügt die Destillerie über einen aus Edelstahl gefertigten Maischbottich (mash tun) mit einer Kapazität von 11,5 Tonnen, drei mit Dampfbefeuerung betriebenen Spirit Stills mit jeweils 29.549 l Fassungsvermögen, drei Wash Stills mit je 35.345 l und acht Gärbottichen (Wash Backs) aus Lärchenholz, von denen jeder eine Kapazität von 60.000 l besitzt. Der Getränkekonzern Diageo, in deren Besitz sich die Caol Ila Distillery jetzt befindet, kündigte für das Jahr 2011 etwa 3,5 Millionen Pfund für Investitionen zum Ausbau der Kapazitäten an. Somit sollte die Jahresproduktion an Alkohol von 5,7 Millionen Litern um weitere 700.000 Liter gesteigert werden.Whiskys aus dem Hause Caol Ila sind unter Kennern wegen ihres unverwechselbaren Charakters sehr beliebt. Dies haben sie in erster Linie dem Wasser zu verdanken, das aus einem torfigen See unweit der Destillerie stammt. Neben Single Malt Whisky und verschiedenen Blends gibt es auch einen Vatted Malt mit dem Namen "Glen Ila". Ursprünglich war lediglich eine Flora & Fauna-Abfüllung im Angebot, welche nur zu einem geringen Teil in Fässern reifte, in denen zuvor Sherry beheimatet war.Der überwiegende Teil des in der Destillerie hergestellten Whiskys wird an die Blendindustrie geliefert. Einige Abfüllungen weisen einen recht hohen Alkoholgehalt auf, wie etwa der Scotch Malt Whisky Society mit 60,5 % vol., gefolgt von dem Caol Ila 16 Jahre mit 57,9 % vol. In den 12 und 18 Jahre alten Hidden Malts kommen unter anderem die Torfnoten aus dem Wasser sehr gut zur Geltung. Daneben sind aber auch Malztöne sowie Noten von Holz, Benzin, Erde, aber auch Meer und Rauch, sehr deutlich zu spüren.Derzeit sind im Whisky Store in Deutschland nur die 12 und 18 Jahre alten Abfüllungen des Caol Ila erhältlich (stand 2011). Diese zeichnen sich durch eine gewisse Milde gegenüber den Kreationen wie Ardbeg oder Laphroaig aus und besitzen eine dezent rauchige Note. Allgemein weisen alle Caol Ila-Whiskys eine gewisse Tendenz zum Oliven-Charakter auf. Die Caol Ila Distillery verfügt über einen eigenen Shop sowie einem Besucherzentrum und kann daher besichtigt werden. Des weiteren finden sich auf deren Webseite eine Reihe von Informationen über die Geschichte der Destillerie, dem Sortiment und weitere interessante Angebote.
Caol Ila 12 Jahre Islay Malt 700 ml - 43%

Inhalt: 0.7 Liter (72,09 €* / 1 Liter)

50,46 €*
Derzeit nicht lieferbar
Caol Ila 18 Jahre Islay Malt 700 ml - 43%

Inhalt: 0.7 Liter (209,87 €* / 1 Liter)

146,91 €*
Derzeit nicht lieferbar
Caol Ila Distillers Edition Whisky 700 ml - 43%

Inhalt: 0.7 Liter (101,00 €* / 1 Liter)

70,70 €*
Produktinformationen "Caol Ila Moch Islay Malt 700 ml - 43%"

Die Insel Islay in Schottland ist bei Whisky-Liebhabern bekannt für ihre abwechslungsreichen Scotchs. Mit dem Caol Ila Moch Islay Malt Whisky präsentiert sich ein unverwechselbares und geradliniges Getränk für Liebhaber ausdrucksstarker Malts.

Torflastige Whiskys entwickeln einen dominanten und teilweise schwer genüsslichen Geschmack. Der Caol Ila Moch Islay Malt Whisky bietet eine Alternative. Er verbindet die Anklänge des Torfrauches mit leichten Noten zu einem sanfteren und angenehmeres Geschmackserlebnis. Der Name stammt aus dem Gälischen und bedeutet Morgengrauen. Mit dem Whisky wagt es die Brennerei, nicht auf die bekannten Kriterien wie das Alter oder die Fässer zu setzen. Vielmehr spricht der Geschmack des Malts für sich.

Ausgesprochen angenehmes Aroma im Geschmack.

Das Aroma entwickelt sich aufgrund des geringen Alters angenehm leicht und sanft. Keine Note dominiert und das Interesse an den weiteren Geschmacksnuancen wächst. Weich klingen Noten von Gräsern und Zitrusfrüchten an. Ein leichtes Aroma von Süße, ähnlich Biskuits oder Honigkuchen vervollständigt den Eindruck. Die Nase nimmt diese kräftige und dennoch sanfte Reise der Sinne wohlwollend wahr.

Im Geschmack treten Nuancen von Zitrone und Holz zutage. Das Gefühl im Mund ist samtig und zersetzt sich erst spät in einzelne Noten von Torf und der bekannten Süße. Der mittlere Körper und der samtige Eindruck wirken anregend und vertragen sich gut mit den weiteren Passagen. Der Abgang bleibt kurz und setzt ein deutliches Zeichen. Caol Ila Moch Islay Malt Whisky verfügt über einen Charme, der sowohl Einsteiger als auch Befürworter der jungen Generation befriedigt. Der nicht anspruchsvolle Charakter bestimmt das kurze Finish mit der abklingenden, trockenen Note und dem gefälligen Raucharoma.

Der Caol Ila Moch Islay Malt Whisky liegt mit 43,5 % vol. im Mittelfeld und passt zu vielen Anlässen. Sie können die 0,7-l-Flasche Whisky günstig online kaufen. In unserem Shop erhalten Sie weitere ansprechende Whiskys sowie hochwertige Spirituosen verschiedener Art.

Eigenschaften
Land: Schottland
Unterteilung: Whisky Single Malt
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 43%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Diageo Deutschland GmbH*Reeperbahn 1*20359 Hamburg
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net