Kostenloser Versand ab 99€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08062 7293537

Riemerschmid Kokos Bar Sirup 700 ml

Weitere Artikel von +++ Riemerschmid +++ ansehen

Riemerschmid
Die Riemerschmid Destillerie in eine bekannte Weinbrennerei und Likörfabrik, deren Produkte weltweit bekannt sind. Mit Sitz im bayerischen Erding ist das Unternehmen ein Vorbild für viele andere Unternehmen. Es war der damals junge Anton Riemerschmid, der das Haus im Jahre 1835 gründete. Heute gehört diese Firma zum Underberg-Konzern. Zahlreiche Marken wie Münchner Kindle, Pitú oder Escorial gehören zum Sortiment des Unternehmens. Das Haus hat sich neben köstlichen Wein- und Likörspezialitäten auch auf die Herstellung von Sirup spezialisiert. Neben dem fruchtigen Barsirup gehören auch anderen Sirupsorten zu der Produktpalette.Anton Riemerschmid wurde im Jahr 1802 geboren und war ein leidenschaftlicher Färbermeister. Als er 33 Jahre später der Teilhaber der "Königlich-Bayerischen privilegierten Weingeist-, Spiritus-, Likör- und Essigfabrik Tip & Bigl" wurde, begann auch seine persönliche Karriere. Unter dem Namen "Tip, Bigl & Riemerschmid" wurden die Kreationen des Hauses von der Maximilianstraße in München aus vertrieben. Anton gehörte zu den ersten Fabrikanten, die nach englischem Vorbild agierten. Damit ist die Schaffung von Wohnräumen für die Arbeiter gemeint. Während die Engländer ganze Wohnsiedlungen für ihre Arbeiter errichteten, entschied sich Anton Riemerschmid für ein Mehrfamilienhaus, das sich entlang des Mittelflurs über den Fabrikräumlichkeiten befand. Diese Idee war bis zum damaligen Zeitpunkt einmalig.Im Jahr 1837 erfolgte eine Umbenennung des Unternehmens. Nachdem ein Partner das Geschäft verlassen hatte, nannte sich das Haus von nun an "Bigl & Riemerschmid". Erst 1852 entschied sich Anton Riemerschmid, die Fabrik im Alleingang zu führen. Er war stets darauf bedacht, das Unternehmen weiter zu entwickeln und neue Produkte in das Sortiment mit aufzunehmen. 1869 fand die Fabrik mit der Praterinsel eine neue Heimat. Zur damaligen Zeit galt diese als eine Art der Vergnügung. Schon 1 Jahr später konnte die Produktion in der neu erbauten Fabrik aufgenommen werden. Durch ihre enorme Größe und dem ungewöhnlichen Herstellungsverfahren erregte die Fabrik ein großes Interesse in der gesamten Fachwelt.Justus von Liebig, ein bekannter Chemiker, führte in dem Unternehmen verschiedene Untersuchungen durch. Der Inhalt dieser Studien war das Beobachten und Analysieren der Bakterien im Essig. Auch Max von Pettenkofer hat sich mit der Thematik beschäftigt. Er war auch der erste Professor in Deutschland, der über das komplexe Thema der Hygiene lehrte. Nachdem der Gründer Anton im Jahr 1878 verstarb, übernahmen seine beiden Söhne das Geschäft. Etwa 1905 ging die Leitung dann an Dr. Carl Riemerschmid über. Zusammen mit seinem Bruder errichtet er ein Schauspielhaus. Später gastierten dort die Münchner Kammerspiele. Rund 30 Jahre lang lag das Haus in den Händen der Familie, bevor es später vom Sohn übernommen wurde. Dr. Robert Riemerschmid gilt im Übrigen als der Erfinder des beliebten Escorial.Die beiden Weltkriege zogen auch an dem erfolgreichen Unternehmen nicht spurlos vorüber. Nachdem die Steuern für Spirituosen jeglicher Art plötzlich vervielfacht wurden, waren Liköre und Co. plötzlich ein echtes Luxusgut. Viele Jahre später wurde die Fabrik jedoch wieder aufgebaut. Alkohol war für die Besatzungsmacht verboten, also begann man mit dem Herstellen von Klostergeist und Essig. Nachdem 1971 die Firma Donat übernommen wurde und 1975 die Wolfra Kelterei dazu kam, wurde das Unternehmen zunehmend vergrößert. Heute steht der Name des Unternehmens für Spirituosen und Sirup der besonderen Art. Ein Sirup im Kaffee oder Cocktail oder ein Likör zum Entspannen – dieses Unternehmen hat alles richtig gemacht. Eine große Anzahl verschiedener Produkte der Marke Riemerschmid haben wir in unserem Shopsortiment zu bieten.
Riemerschmid Amaretto Bar Sirup 700 ml
Anton Riemerschmid war ein vielseitig interessierter Mann. Er war Färbermeister von Beruf, eröffnete dennoch die erste Handelslehranstalt für Frauenzimmer in München im Jahr 1862. Bereits 1835 erhielt er die Teilhaberschaft an der Spirituosen- und Essigfabrik Tip & Bigl, die er 1852 komplett übernahm und mit der Firma Riemerschmid neue Wege ging. Das Unternehmen gehört seit 1996 zur Underberg-Gruppe, die Marke Riemerschmid blieb erhalten. Eine dieser köstlichen Kreationen der Firma ist der Riemerschmid Amaretto Barsirup, der aus 17 Essenzen besteht. Die schön gestaltete 700-ml-Flasche präsentiert den Sirup mit einer betörenden Eleganz. Sein Aroma überzeugt mit deutlichen Amarettonoten sowie dominanten Facetten von Bittermandeln. Im Geschmack setzen sich die Klänge von Bittermandeln durch. Leise süße Untertöne ergänzen die Komposition. Ein köstlicher Sirup, der perfekt zu Kaffee und Kakao passt. Der Riemerschmid Amaretto Barsirup eignet sich als Grundlage für herrliche Cocktails, wie den "All Night Long". Für diese Kreation kommt neben dem Amaretto-Sirup von Riemerschmid Wodka und Ananassaft sowie gecrashtes Eis in den Shaker. In der Küche kennt die Hausfrau den Amaretto Barsirup gut. Sie verwendet ihn zum Verfeinern ausgefallener Desserts und herrlicher Eisbecher. Daneben setzt sie den Sirup beim Backen erfolgreich ein. Wir führen in unserem Shop den Amaretto Barsirup von Riemerschmid sowie weitere Produkte aus diesem Unternehmen. Daneben haben wir Sirupe im Angebot, die aus dem Hause Giffard stammen.

Inhalt: 0.7 Liter (9,10 €* / 1 Liter)

6,37 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Angostura Bitter 200 ml - 48%
Die Rinde des Angostura-Baumes, Angelikawurzeln, Chinarinde, Kardamom, Gewürznelken, Zimt, Galgant und Muskatblüte bilden die Basis für den Hemmeter Angostura Bitter. Der Bitter aus dem Hause Anton Riemerschmid zeichnet sich durch seinen exzellenten Geschmack aus. Die Verwendung erlesener Rohstoffe ist ursächlich für den ausgezeichneten Geschmack der Spirituose. Bereits nach dem Einschenken beginnt das Aroma, sich im Raum auszubreiten. Ein herrlich würziger Duft, verbunden mit Kräuternoten erreicht die Nase und aktiviert die Sinne. Am Gaumen zeigt sich der Bitter großzügig mit Klängen würzigen Kardamoms, Nelken und Muskatblüten. Töne von Angelikawurzeln, China- und Angosturarinde verfeinern einen unnachahmlichen Geschmack. Mit seinem Alkoholgehalt von 48 % vol. eignet sich der Hemmeter Angostura Bitter ideal zum Abrunden von Mixgetränken und Cocktails. Mit seinem angenehmen bitteren Aroma und den würzigen Komponenten besticht der Bitter beim puren Genuss. Für die Kreation eines Manhattans ist die Spirituose unverzichtbar. Ein vorzüglicher Aperitif entsteht mit der Vereinigung von Wein und Hemmeter Bitter. In der Küche verwendet die Hausfrau den Orangen-Bitter zum Verfeinern von Salat, aber auch von Nachspeisen, Pasteten, Suppen und Soßen. Der Hemmeter Angostura Bitter ist aufgrund seines aromatischen Geschmacks vielseitig einsetzbar. Wir führen in unserem Onlineshop diesen Angostura-Bitter aus dem Hause Riemerschmid in der 200-ml-Flasche. Des Weiteren finden Sie in unserem Sortiment den Hemeter Bitterlyne Orangen Bitter sowie den La Fee XS Swiss.

Inhalt: 0.2 Liter (27,20 €* / 1 Liter)

5,44 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Banane Bar Sirup 700 ml
Die Banane ist hierzulande beinahe so beliebt wie der Apfel. Doch während man ihr bei Lebensmitteln und Süßigkeiten oft begegnet, ist sie bei Getränken und Spirituosen sowie Komponenten für Drinks eher ein Außenseiter. Umso mehr Lob hat der Riemerschmid Banane Bar Sirup verdient, der echten Bananengeschmack in die Bar oder Hausbar bringt. Das Interessante am Bananensirup aus dem Hause Riemerschmid ist, dass er sich nach dem Öffnen der praktischen Flasche auch ungekühlt recht lange aufbewahren lässt. Die Flasche selbst ist ein weiteres Highlight, das vor allem - aber nicht nur - Barkeeper zu schätzen wissen. Sie gibt nämlich durch Markierungen über den Füllstand Aufschluss und macht zudem das Dosieren von Riemerschmid Banane Bar Sirup leicht. Geschmack und Aroma des Riemerschmid Banane Bar Sirup sind voll und ganz den reifen Bananen mit ihrer süßen Fruchtigkeit gewidmet. Zwar verfügt ein Produkt der Serie Barsirup von Riemerschmid über einen geringeren Fruchtanteil als eines der Rubrik Fruchtsirup, doch das bedeutet keineswegs weniger Qualität oder Genuss. Der niedrigere Fruchtanteil wurde geschickt durch eine extra Aromatisierung ausgeglichen. Für das Verfeinern von Eis und Desserts sowie für das Mixen von Cocktails und Longdrinks ist der gelbe Bananensirup sehr gut geeignet. Er zeigt sich von der ergiebigen, aromatischen Seite, ähnlich wie der Giffard Bananen Sirup.

Inhalt: 0.7 Liter (6,97 €* / 1 Liter)

4,88 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Bitter Bar Sirup 700 ml
Die Underberg-Gruppe kaufte im Jahr 1996 das Unternehmen Riemerschmid auf, wobei sie Riemerschmid als Marke beibehielt. Riemerschmid ist eine Firma mit Tradition. Anton Riemerschmid stieg im Jahr 1835 als Teilhaber in die Spirituosen- und Essigfabrik Tip & Bigl ein. Er übernahm 1852 die Firma vollständig und benannte sie in Riemerschmid um. Weitere Interessen bestimmten seinen Lebensweg wie die Gründung der ersten Handelslehranstalt für Frauenzimmer in München. In seinem Unternehmen experimentierte er und entwickelte in den Jahren nach der Übernahme Sirupe, deren Rezeptur bis heute als Basis für die Produkte von Riemerschmid Verwendung findet. Auch den Riemerschmid Bitter Barsirup stellt die Destillerie auf der traditionellen Basis von Zuckersirup her. Essenzen von Zitrusfrüchten verfeinern die Kreation. Konservierungsstoffe sorgen für eine lange Haltbarkeit. In einer kräftigen roten Farbe strahlt der Sirup aus einer eleganten, formschönen Flasche, die 700 Milliliter fasst. Deutliche Zitrusnoten bestimmen das Aroma des Sirups, das herbe und leicht bittere Untertöne harmonisch ergänzen. Als Basis für wundervolle Cocktails eignet sich der Riemerschmid Bitter Barsirup vortrefflich. Kreationen wie der Cocktail "Bitter Love", der neben dem Blue Curaçao-Sirup Apricot Brandy und Orangensaft enthält, bleiben lange in Erinnerung. Auch verdünnt mit stillem Wasser oder Mineralwasser überzeugt der Sirup als köstliche Erfrischung. Wir führen im Portfolio unseres Shops den Curaçao-Sirup sowie weitere Geschmacksrichtungen aus dem Hause Riemerschmid. Außerdem finden Sie bei uns Sirupe und eine Auswahl an Produkten des französischen Unternehmens Giffard.

Inhalt: 0.7 Liter (8,06 €* / 1 Liter)

5,64 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Blue Curacao Bar Sirup 700 ml
Der Färbermeister Anton Riemerschmid stieg 1835 als Teilhaber in die Spirituosen- und Essigfabrik Tip & Bigl, ein, die er 1852 vollständig übernahm. Neben der Eröffnung seiner ersten Handelslehranstalt für Frauenzimmer in München, die im Jahr 1862 stattfand, experimentierte er in seiner Firma. Köstliche Sirupe sind das Ergebnis seines Pioniergeistes. Im Jahr 1996 übernahm die Underberg-Gruppe das Unternehmen unter Beibehaltung der Marke Riemerschmid. Zu den Köstlichkeiten des Unternehmens zählt der Riemerschmid Blue Curacao Barsirup, welcher aus Zuckersirup, den Essenzen von Pomeranzen und Zitrusfrucht besteht. Der Sirup enthält Konservierungs- und Farbstoffe. In dunkelblauer Farbe leuchtet der Sirup aus einer interessant gestalteten 700-ml-Flasche. Der Sirup ist äußerst aromatisch. Er besticht durch seine deutliche Zitrusnote, die ihm einen süßlich-herben Charakter verleiht. Perfekt eignet sich der Riemerschmid Blue Curacao Barsirup mit stillem Wasser oder Mineralwasser als Fruchtschorle. Daneben bildet er eine ideale Basis für Mixgetränke, wie beispielsweise den Cocktail "Grüne Wiese". Dieser Mix besteht aus Orangensaft und Curaçao-Sirup von Riemerschmid. Der Blue Curaçao-Sirup findet in der Küche ebenfalls Verwendung. Mit ihm verfeinert die Hausfrau Speisen und nutzt ihn als Zutat für ihre Bäckerei. Aus Desserts und Eisbecher macht der Sirup anspruchsvolle Köstlichkeiten. In unserem Onlineshop haben wir diesen wundervollen Barsirup im Portfolio sowie weitere Sirupe des Unternehmens. Des Weiteren führen wir Produkte aus dem Hause Giffard.

Inhalt: 0.7 Liter (8,61 €* / 1 Liter)

6,03 €*
Riemerschmid Cranberry Bar Sirup 700 ml
Zum Mixen von diversen Cocktails und Longdrinks benötigt man Sirup in einer bestimmten Geschmacksrichtung und Konzentration. Eine Firma aus Deutschland, die sich allen nur erdenklichen Formen von Sirup widmet, ist Riemerschmid. Von ihr gibt es sowohl den Riemerschmid Fruchtsirup als auch den Riemerschmid Barsirup in den unterschiedlichsten Geschmäckern zu entdecken. Der Riemerschmid Cranberry Bar Sirup gehört zu den eher exotischen Qualitätsprodukten, die derzeit im Trend liegen und bei denen man der Kreativität freien Lauf lassen kann. Auf Wunsch lässt sich der ergiebige Riemerschmid Cranberry Bar Sirup sogar nach dem Öffnen lagern, ohne in den Kühlschrank gegeben werden zu müssen. Das macht vieles einfach und lässt Barkeeperherzen ebenso höherschlagen wie die einfach zu dosierende Flasche mit Angaben zum Füllstand. Geschmacklich und aromatisch gesehen steht der Riemerschmid Cranberry Bar Sirup für eine unwiderstehliche Kombination aus Süße und Säure. Beerige Noten und der ureigene Geschmack von reifen Cranberrys machen ihn zu einem exotischen Erlebnis. Für tropische Drinks und gute Laune oder Urlaubsstimmung ist der Cranberry-Sirup von Riemerschmid perfekt geeignet, wobei man mit ihm wahlweise Desserts wie Speiseeis verfeinern kann. Der rote Sirup ist aromatisch und kräftig. Sein etwas geringerer Fruchtanteil wurde durch eine zusätzliche Aromatisierung gekonnt ausgeglichen. Zum Cranberrysaftkonzentrat gesellen sich u. a. Apfelsaftkonzentrat und Zucker.

Inhalt: 0.7 Liter (8,29 €* / 1 Liter)

5,80 €*
Riemerschmid Erdbeer Bar Sirup 700 ml
Von der Firma Riemerschmid aus Deutschland gibt es die verschiedensten Sorten an Sirup zu kaufen, in quasi allen nur erdenklichen Geschmacksrichtungen. Der Riemerschmid Erdbeer Bar Sirup ist einer der beliebten Klassiker und kann vielseitig eingesetzt werden. Die Flasche ist eigens so konzipiert, dass sie leicht zu handhaben ist und mit Markierungen über den Füllstand informiert. Das macht den Barkeepern das Leben leichter, wobei der Riemerschmid Erdbeer Bar Sirup nicht nur professionell in der Bar, sondern auch zu Hause in der Hausbar überzeugt. Es handelt sich um ein charismatisches Multitalent, das man auf Wunsch nach dem Öffnen relativ lang ungekühlt - aber dunkel - aufbewahren kann. Kennzeichnend für den Riemerschmid Erdbeer Bar Sirup ist, dass sein Fruchtanteil vergleichsweise gering ist. Er mag niedriger sein als bei Riemerschmid Fruchtsirup, doch das bedeutet keineswegs, es mangle ihm an Genuss, Aromatik oder Qualität. Vielmehr hat man das Ganze durch eine zusätzliche Aromatisierung ausgeglichen, sodass authentischer Erdbeergeschmack gegeben ist. Die fruchtigen, süßen, herzhaften Noten machen in Kaltgetränken und Heißgetränken eine ausgezeichnete Figur. Egal, ob man mit dem Erdbeersirup von Riemerschmid einen Milchshake mischt, Desserts verfeinert oder Cocktails und Longdrinks kreiert - er überzeugt mit einem natürlichen Geschmack von reifen Erdbeeren. Der rote Barsirup kann mit ein wenig Fantasie toll zum Kochen, Backen und Mixen verwendet werden.

Inhalt: 0.7 Liter (8,66 €* / 1 Liter)

6,06 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Granatapfel Frucht Sirup 500 ml
Ein fruchtiger Sirup gehört in jede gut ausgestattete Hausbar. Hier bieten sich die leichtflüssigen Mischungen des Herstellers Riemerschmid an. Sie ermöglichen Anwendern ein zügiges Handling. Riemerschmid Granatapfel Frucht Sirup nutzen Bartender als hervorragende fruchtige Note in beliebten Cocktails. Dieser Sirup weist einen höheren Anteil an Früchten auf als der ebenso erhältliche Bar-Sirup derselben Marke. Er zeichnet sich durch seine starke Süße aus. Der spezielle Bar-Mix eignet sich eher für Profi-Bars, da er zusätzliche Aromen aufweist und eine höhere Ergiebigkeit gewährleistet. Riemerschmid Granatapfel Frucht Sirup enthält die Zutaten: Zucker, färbendes Schwarzkarottensaftkonzentrat, Granatapfelsaft aus einem 30-prozentigen Granatapfelsaftkonzentrat, natürliches Vanillearoma Zitronensaftkonzentrat sowie Himbeersaftkonzentrat. Der Sirup ist glutenfrei. Diesen erhalten Interessierte in der handlichen 500-ml-Flasche. Durch seine besondere Zusammensetzung hält sich der Sirup lange ungekühlt und geöffnet. Empfehlenswert ist die Aufbewahrung in einem dunklen Lager oder im geschlossenen Schrank. Das Design der Flasche ist minimalistisch. Riemerschmid Granatapfel Frucht Sirup entdecken Nutzer schnell durch ihre dunkelbraune Glasfärbung und den grünen Deckel. Sie eignet sich hervorragend zum Herstellen von Longdrinks und Cocktails, zum Aromatisieren verschiedener Kaffeespezialitäten, für die Zubereitung von Desserts sowie zum Kochen und Backen. Anwender beachten, dass es sich nicht um einen reinen Granatapfelsirup handelt, er enthält Aromen weiterer Früchte. In unserem Onlineshop erhalten Sie neben reiner Grenadine von Monin zusätzlich Riemerschmid Fruchtsirup in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Diese exklusiven Mischungen eignen sich ideal zum Herstellen toller fruchtiger Cocktails.

Inhalt: 0.5 Liter (12,58 €* / 1 Liter)

6,29 €*
Riemerschmid Grenadine Bar Sirup 700 ml
Ursprünglich basierte Grenadine auf dem Granatapfel. Damals war der rote Sirup für diverse Mixgetränke unerlässlich - und das trifft noch heute auf den feinen Riemerschmid Grenadine Bar Sirup aus Deutschland zu. Je mehr seine Popularität wuchs und je mehr Unternehmen ihn im großen Stile zu produzieren begannen, desto weniger verließ man sich auf den Granatapfel. Heute kommen größtenteils andere rote Früchte zum Einsatz, wobei sich kaum jemand darüber beschwert. Der Riemerschmid Grenadine Bar Sirup umfasst neben Granatapfelsaft beispielsweise noch Johannisbeersaft- und Himbeersaftkonzentrat. Zitronensaftkonzentrat ist ebenfalls mit von der Partie. Die gelungene Mischung aus süßen und säuerlichen Noten hebt den Riemerschmid Grenadine Bar Sirup von der Masse ab. Er gibt sich fruchtbetont und aromatisch, ergiebig und exotisch. Schon eine kleine Menge reicht aus, um damit Süßspeisen oder Drinks zu verfeinern. Dies ist kein Riemerschmid Fruchtsirup, sodass der etwas geringere Fruchtanteil durch eine extra Aromatisierung ausgeglichen wurde. Der Grenadine Sirup mit Granatapfel und anderen Früchten ist leichtflüssig und besitzt eine spezielle Zusammensetzung, sodass er einfach dosiert und auf Wunsch ungekühlt aufbewahrt werden kann. Die professionelle Flasche lässt Barkeeperherzen höherschlagen, da sie eine auf der Flaschenaußenseite eingeprägte Skala aufweist, die über den Füllstand informiert. Mag man es saurer und noch fruchtiger, wird man bei Grenadine Giffard oder Monin fündig.

Inhalt: 0.7 Liter (8,66 €* / 1 Liter)

6,06 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Haselnuss Bar Sirup 700 ml
Muss es denn immer eine fruchtige Geschmacksrichtung sein, wenn es um Sirup geht? Mitnichten, denn auch Gewürze, Kräuter und Nüsse eignen sich. Wie wäre es z. B. mit dem orange bis bernsteinfarben leuchtenden Riemerschmid Haselnuss Bar Sirup oder mit dem grünen Waldmeister Sirup? Der Haselnusssirup zeigt sich selbstverständlich von der nussigen Seite. Eine feine Bitterkeit, charakteristisch für Haselnüsse, schwingt mit. Röstaromen und eine angenehme Süße gesellen sich dazu. Der nussige Bar-Sirup von Riemerschmid aus Bayern kann dank seiner Zusammensetzung auf Wunsch ungekühlt gelagert werden und ist schön lang haltbar. Der extragroße, lange Flaschenhals macht das Dosieren leicht, und eine Griffmulde ermöglicht eine präzise Handhabung - was einer von vielen Gründen ist, warum Barkeeper sich gern an die Marke der Brennerei Ziegler halten. Der schmackhafte Riemerschmid Haselnuss Bar Sirup kann wunderbar mit Schokolade, Kakao, Kaffee und Eis sowie anderen Süßspeisen kombiniert werden. Für das Mixen von Cocktails und Longdrinks wird er eher selten genutzt. Sein unverfälschter Haselnussgeschmack ist immer wieder ein Erlebnis. Da es sich hier um einen speziellen Bar-Sirup handelt, ist das Produkt leichtflüssig und ergiebig. Schon geringen Mengen des aromatischen Sirups mit Haselnussgeschmack reichen aus, um ein Getränk oder eine Speise zu verfeinern. Der Haselnusssirup passt besonders gut zur Winterzeit, wie auch der Giffard Haselnuss Sirup.

Inhalt: 0.7 Liter (7,20 €* / 1 Liter)

5,04 €*
Riemerschmid Himbeer Bar Sirup 700 ml
Was ist der Unterschied zwischen Riemerschmid Fruchtsirup und Barsirup? Bei Letzterem ist der Fruchtanteil etwas geringer. Das hat man damit ausgeglichen, dass eine zusätzliche Aromatisierung durchgeführt wurde. Außerdem hat man den Riemerschmid Himbeer Bar Sirup und seine Mitstreiter leichtflüssig gemacht, sodass er zügig verarbeitet werden kann. Barkeeper wissen das ebenso zu schätzen wie die Skala an der Flaschenaußenseite, die über den Füllstand Auskunft gibt. Die griffige Flasche mit einprägsamer Etikettierung und einfacher Dosierung macht das Leben leichter. Darüber hinaus überzeugt der rote Riemerschmid Himbeer Bar Sirup mit einer hohen Qualität und ist herrlich ergiebig. Schon geringen Mengen reichen aus. Mit dem Riemerschmid Himbeer Bar Sirup kann man nicht nur Cocktails und Longdrinks mixen, sondern auch nicht alkoholische Getränke wie Fruchtschorlen. Zudem eignet sich der Barsirup mit Himbeergeschmack zum Verfeinern von Süßspeisen. Er passt zu Eis und Milkshakes und diversen Desserts. Seine Balance aus fruchtigen und süßen Noten macht ihn unwiderstehlich und vielseitig einsetzbar. Die besondere Zusammensetzung ermöglicht es, den Erdbeersirup von Riemerschmid aufzubewahren, ohne ihn zu kühlen - und das sogar nach dem Öffnen. Am besten lagert man ihn in einem geschlossenen Schrank, wo er nicht mit Hitze und direktem Lichteinfall in Berührung kommt. Ebenso empfehlenswert ist der Giffard Himbeer Sirup aus Frankreich.

Inhalt: 0.7 Liter (7,16 €* / 1 Liter)

5,01 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Holunder Frucht Sirup 500 ml
Neben einem Grenadine-Sirup gehören andere fruchtige Variationen in jede gute Hausbar. Riemerschmid Holunder Frucht Sirup in der praktischen, kompakten 500-ml-Flasche ohne Alkohol eignet sich hervorragend zum Mixen sommerlicher Getränke, die den Durst löschen. Neben dem beliebten Hugo mischen Barmixer damit fruchtige Schorlen an oder kreieren fruchtige Longdrinks und Cocktails verschiedener Art. Ebenso verwenden Kenner den Sirup zum Verfeinern von Eistee, Sekt sowie als geschmackliche Komponente für Wasser. Riemerschmid Holundeblüten Frucht Sirup enthält neben Wasser und Zucker das natürliche Aroma der feinen Holunderblüten. Als Säuerungsmittel verwendet der Hersteller Karamell und Zitronensäure. Diese geben dem Getränk eine zusätzliche hauchfeine Aromatisierung. Als Konservierungsstoff enthält die Mixzutat Natriumbenzoat. Dadurch hält sich der Sirup geöffnet und ungekühlt lange. Der Hersteller Anton Riemerschmid produziert die Mischung im deutschen Erding bei München. Der Sirup vereint die hervorragende Qualität der erlesenen Riemerschmid-Produkte mit dem frischen, süßlichen Geschmack von Holunderblüten. Das unvergleichliche Aroma optimiert neben leckeren Cocktails Desserts. Für die Herstellung des berühmten Hugo verwenden Bartender 4 cl Riemerschmid Holunderblüten Frucht Sirup, Sekt, eine ¼ Limette sowie drei Blätter frische Minze. Dazu drücken sie die Minzblätter mit dem Stößel leicht an, geben den Fruchtsirup und Eiswürfel hinzu und füllen die Mischung mit Sekt auf. Riemerschmid Frucht Sirup erhalten Sie in unserem Onlineshop. Ebenso bietet sich Ihnen eine große Auswahl von Alternativen wie den Giffard Hollunderblüten Sirup oder die beliebte Grenadine.

Inhalt: 0.5 Liter (11,68 €* / 1 Liter)

5,84 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Holunderblüten Bar Sirup 700 ml

Inhalt: 0.7 Liter (8,37 €* / 1 Liter)

5,86 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Karamell Bar Sirup 700 ml
Der Riemerschmid Karamell Barsirup besticht durch sein intensives Karamellaroma. Das Unternehmen Riemerschmid ist bekannt dafür, dass der von ihm hergestellte Sirup leichtflüssig ist und damit einen idealen Barsirup darstellt. Der große Vorteil dieses Sirups ist, dass er auch geöffnet und nicht gekühlt eine lange Haltbarkeit hat. Im Regelfall sollte ein Sirup dunkel und verschlossen aufbewahrt werden. Der Riemerschmid Karamell Barsirup kommt in einer moderner Designerflasche, die einen weiten Flaschenhals aufweist, sowie eine Skala, die auf der Außenseite der Flasche eingeprägt ist, die den Füllstand der Flasche anzeigt. Mit der Griffmulde ist die Flasche leicht zu greifen und Barkeeper haben so einen praktischen Helfer, wenn es mal schnell gehen muss. Der Riemerschmid Karamell Barsirup ist ein würdevoller Begleiter für Kaffee. Als Sirup für Kaffee verfeinert er diesen - auf Zucker oder Süßstoff kann dabei verzichtet werden. Besonders als Basis für unvergessliche Cocktail -Kreationen ist der Sirup perfekt geeignet. Auch in Verbindung mit Desserts und Eis sowie für Longdrinks ist der Riemerschmid Karamell Barsirup ein guter Partner. Mit diesem Sirup erhalten Süßspeisen, Kaffee und Milch einen wunderbaren Geschmack und können so verfeinert werden. Der Sirup ist sehr ergiebig und der Genießer hat somit einen langen Genuss. In unserem Shop haben wir speziell für Sie ein breites Angebot an Riemerschmid Barsirupe vorbereitet.

Inhalt: 0.7 Liter (7,20 €* / 1 Liter)

5,04 €*
Derzeit nicht lieferbar
Riemerschmid Kokos Frucht Sirup 500 ml
Das 1835 gegründete Unternehmen führen die Familien Riemerschmid seit 1852 in eigener Regie. Die Firma stellt hochwertige Sirups her, die auf den Weltmärkten erfolgreich sind. Die beiden Produktlinien des Familienbetriebs bestehen aus Bar- und Fruchtsirups. Bei der Herstellung verwendet Riemerschmid ausschließlich natürliche Zutaten und verzichtet auf Geschmacksverstärker und andere chemische Substanzen. Die Sirups verweilen aus diesen Gründen nach dem Öffnen im Kühlschrank. Im Sortiment des Münchner Unternehmens gibt es zehn Geschmacksvarianten des Fruchtsirups, zu denen der Riemerschmid Kokos Frucht Sirup zählt. Das Produkt besteht aus Zucker und fettreduziertem Kokosmark. Der Hinweis "vor Gebrauch gut schütteln" ist wörtlich zu nehmen. Sofort nach dem Öffnen der Flasche erreicht ein nachhaltiger Duft von Kokosnüssen die Nase. Der elfenbeinfarbige Riemerschmid Kokos Frucht Sirup findet als Basis für viele Getränke Verwendung. In Verbindung mit Wasser oder Mineralwasser ergibt der dickflüssige Sirup eine geschmackvolle Erfrischung. Die 500-ml-Flasche hat ihren Platz ebenfalls in der Küche. Die Hausfrau verfeinert mit dieser Köstlichkeit Desserts, Eisbecher, Milchreis, Joghurt und nutzt ihn auch zum Backen von Kuchen und Torten. Für "feurige" Hauptgerichte wie "Feurige Hackfleischbällchen in Kokoskruste mit Limetten-Joghurt-Dip" befindet sich der Sirup auf dem Rezept. Zum Kuchen am Nachmittag gehört in jedem Fall eine gute Tasse Kaffee, verfeinert mit Fruchtsirup. Kaffee mit Kokos-Sirup ergibt eine außergewöhnliche Spezialität. Unverzichtbar ist der fruchtige Sirup für Shakes, besonders in Verbindung mit Milch. Riemerschmid Kokos Frucht Sirup fehlt in keiner gut sortierten Hausbar. Für aufregende Cocktails wie "Ostseewasser" dient er als Basis. Zum Kokos-Sirup gesellen sich bei diesem Mix Ananas- und Orangensaft sowie "Blue Curacao"-Sirup, ebenfalls aus dem Hause Riemerschmid. Auch der Bananen-Kokos-Cocktail "Coconut Frappé" hat den Sirup als Grundlage. Die Kreation kommt direkt aus dem Familienbetrieb. Welche Zutaten der Cocktail beinhaltet, entnimmt der Verbraucher dem auf der Website des Familienbetriebes befindlichen Rezept. Sirup online kaufen Sie bei uns im Onlineshop. Unser Portfolio enthält viele weitere Geschmacksvarianten des Riemerschmid-Sirups.

Inhalt: 0.5 Liter (11,66 €* / 1 Liter)

5,83 €*
Produktinformationen "Riemerschmid Kokos Bar Sirup 700 ml"

Die Riemerschmid Destillerie ist ein bekanntes Unternehmen, das sich auf die Produktion von Sirup spezialisiert hat. Im Jahr 1835 begann die Geschichte mit der Herstellung von feinsten Essigen und frischen Likören. Heute ist Riemerschmid der wohl beliebteste Name für Barsirup jeglicher Art. Der Riemerschmid Kokos Barsirup ist ein fruchtiges Beispiel aus dem abwechslungsreichen Sortiment. In der Optik besticht der Sirup durch eine milchig trübe Farbe, an der man die Natürlichkeit des Sirups klar erkennen kann.

Das Aroma ist bei dem Riemerschmid Kokos Barsirup mit starken Kokosnoten unterlegt. Auch geschmacklich drängt diese Note enorm in den Vordergrund und besticht durch süße Akzente, die am Gaumen sehr lebendig wirken. Der Sirup besitzt eine dickflüssige Konsistenz. So mancher Cocktail würde ohne die frischen Kokosnoten wenig abwechslungsreich schmecken. Eine ganze Reihe von verschiedenen Cocktails und Mixgetränken profitieren von diesem Barsirup. Ob mit oder ohne Alkohol spielt dabei keine Rolle. Die Klassiker, die mit dem Kokosgeschmack vermischt werden, sind der Swimmingpool, der Cocokiss und der Latin Love.

Der Riemerschmid Kokos Barsirup ist einer der intensivsten Sirupsorten, die das Unternehmen zu bieten hat. Neben den Cocktails findet solch ein Sirup für Kaffee oder Cappuccino Verwendung. Wir haben eine ganze Reihe verschiedener Sirupsorten aus dem Hause Riemerschmid in unserem Sortiment.

Eigenschaften
Land: Frankreich
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml
Allergene Enthält Milch und Milcherzeugnisse
verantw. Lebensmittelunternehmer Anton Riemerschmid,*85435 Erding bei München
Nährwert (Kcal / 100 ml) 330
Nährwert (KJ / 100 ml) 1401
Fett (g / 100 ml) 0,3
davon gesättigte Fettsäuren (g / 100 ml) 0,2
Kohlenhydrate (g / 100 ml) 82,1
Zucker (g / 100 ml) 80,5
Salz (g / 100 ml) 0,01
Eiweiß (g / 100 ml) 0,1
Herkunft Frankreich
Zutatenverzeichnis Zucker, Wasser, Milcherzeugnis (mit Magermilch, Zucker, Sahne, Säuerungs-mittel: Milchsäure, Stabilisator: Pektin), natürliches Aroma, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat, Säuerungs-mittel: Citronensäure

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net