Kostenloser Versand ab 99€
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Tel. 08062 7293537

Caol Ila Stitchell Reserve Islay Malt Whisky 700 ml - 59,6%

Weitere Artikel von +++ Caol Ila +++ ansehen

Caol Ila
Im Jahre 1846 gründete Hector Henderson die Caol Ila Distillery. Sie liegt am Sound of Islay, mitten in einer Bucht zwischen den Inseln Islay und Jura. Vom Wasser hat man einen besonders schönen Blick auf die Gebäude der Destillerie. In dieser Region gibt es neben der Destillerie lediglich ein Hotel, eine Bar und einen Hafen, sodass sie über eine sehr gute Wasserversorgung aus dem Loch nam Ban verfügt. Doch was bedeutet der Name Caol Ila eigentlich? Es ist ganz einfach die gälische Bezeichnung für den Sound of Islay.Bereits im Jahre 1879 erfolgte durch Bulloch, Lade & Co. ein erster Um- und Ausbau der Caol Ila Distillery. 1920 wurde die Destillerie von Robertson & Baxter und 1927 von der Distillers Company Limited (DCL) übernommen. In den Jahren zwischen 1930 und 1937 sowie 1941 und 1945 war die Destillerie nicht aktiv. Einen grundlegenden Umbau erfuhr sie zwischen April 1972 und Januar 1974; unter anderem wurden neben den bereits vorhandenen zwei Brennblasen weitere vier installiert. Darüber hinaus verfügt die Destillerie über einen aus Edelstahl gefertigten Maischbottich (mash tun) mit einer Kapazität von 11,5 Tonnen, drei mit Dampfbefeuerung betriebenen Spirit Stills mit jeweils 29.549 l Fassungsvermögen, drei Wash Stills mit je 35.345 l und acht Gärbottichen (Wash Backs) aus Lärchenholz, von denen jeder eine Kapazität von 60.000 l besitzt. Der Getränkekonzern Diageo, in deren Besitz sich die Caol Ila Distillery jetzt befindet, kündigte für das Jahr 2011 etwa 3,5 Millionen Pfund für Investitionen zum Ausbau der Kapazitäten an. Somit sollte die Jahresproduktion an Alkohol von 5,7 Millionen Litern um weitere 700.000 Liter gesteigert werden.Whiskys aus dem Hause Caol Ila sind unter Kennern wegen ihres unverwechselbaren Charakters sehr beliebt. Dies haben sie in erster Linie dem Wasser zu verdanken, das aus einem torfigen See unweit der Destillerie stammt. Neben Single Malt Whisky und verschiedenen Blends gibt es auch einen Vatted Malt mit dem Namen "Glen Ila". Ursprünglich war lediglich eine Flora & Fauna-Abfüllung im Angebot, welche nur zu einem geringen Teil in Fässern reifte, in denen zuvor Sherry beheimatet war.Der überwiegende Teil des in der Destillerie hergestellten Whiskys wird an die Blendindustrie geliefert. Einige Abfüllungen weisen einen recht hohen Alkoholgehalt auf, wie etwa der Scotch Malt Whisky Society mit 60,5 % vol., gefolgt von dem Caol Ila 16 Jahre mit 57,9 % vol. In den 12 und 18 Jahre alten Hidden Malts kommen unter anderem die Torfnoten aus dem Wasser sehr gut zur Geltung. Daneben sind aber auch Malztöne sowie Noten von Holz, Benzin, Erde, aber auch Meer und Rauch, sehr deutlich zu spüren.Derzeit sind im Whisky Store in Deutschland nur die 12 und 18 Jahre alten Abfüllungen des Caol Ila erhältlich (stand 2011). Diese zeichnen sich durch eine gewisse Milde gegenüber den Kreationen wie Ardbeg oder Laphroaig aus und besitzen eine dezent rauchige Note. Allgemein weisen alle Caol Ila-Whiskys eine gewisse Tendenz zum Oliven-Charakter auf. Die Caol Ila Distillery verfügt über einen eigenen Shop sowie einem Besucherzentrum und kann daher besichtigt werden. Des weiteren finden sich auf deren Webseite eine Reihe von Informationen über die Geschichte der Destillerie, dem Sortiment und weitere interessante Angebote.
Caol Ila 12 Jahre Islay Malt 700 ml - 43%
Schottland ist die Heimat vieler Destillerien, die sich inmitten unberührter Natur niedergelassen haben. Es ist nicht nur die wunderschöne Umgebung, die insbesondere den Herstellern der Whiskybranche gut gefällt. Die Bedingungen, seine Tropfen so natürlich wie möglich herzustellen, sind in keinem anderen Land so gut gegeben wie in Schottland. Auch der Caol Ila 12 Jahre Islay Malt wird dort hergestellt und profitiert dabei von den langjährigen Erfahrungen der Brennerei. Traditionen sind in der Whiskyproduktion von großem Vorteil. Sie helfen, eine Spirituose bis auf das Äußerste zu optimieren und somit einen perfekten Genuss zu garantieren. Der Single Malt Whisky ist optisch in einem seichten Braunton gehalten. Während ein Großteil der Destillerien in Schottland die Highlands als Heimat gewählt haben, ist die Brennerei des Caol Ila 12 Jahre Islay Malt auf Islay beheimatet. Diese fruchtbare Insel bietet die besten Voraussetzungen für eine qualitativ hochwertige Whiskyproduktion. In der Nase eröffnet sich ein lebendiges Seeluftaroma, das von rauchigen Noten abgelöst wird. Der Caol Ila 12 Jahre Islay Malt ist für seine typische Charakteristik bekannt. Nachdem er 12 Jahre lang in Fässern aus Holz reifen durfte, hat er die holzigen Noten angenommen. Im Geschmack äußern sich diese Akzente durch eine angenehme Würze, die mit süßlichen Nuancen kombiniert sind. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass es sich hierbei nicht um einen Irish Whisky handelt, sondern um einen echten Schotten. Der Caol Ila 12 Jahre Islay Malt erinnert viele Genießer auch an einen Scotch Malt. Im Abgang schmeckt er Whisky etwas trocken. Die rauchigen Noten lockern diesen Eindruck jedoch schnell wieder auf. Durch seine angenehme Schärfe ist der Whisky eine ideale Wahl zu leichten Speisen. In einem schottischen Store findet man den Tropfen auf jeden Fall. Mit seinen rund 43 % Alkohol ist dieser Single Malt Whisky zwar nicht so stark wie andere Malts, jedoch überzeugt er durch würzige Nuancen. Wir bieten den Caol Ila 12 Jahre Islay Malt auch in unserem Shop an.

Inhalt: 0.7 Liter (70,99 €* / 1 Liter)

49,69 €*
Derzeit nicht lieferbar
Caol Ila 14 Jahre Distillers Edition 2012 700 ml - 59,3%
Wenn bei einem Whisky aus Schottland bei der Produktbezeichnung der Zusatz "Distillers Edition" zu finden ist, dann werden Kenner und Sammler sofort hellhörig. Der exklusive Caol Ila 14 Jahre Distillers Edition 2012 gehört zu den geheimen Schätzen aus dieser Kategorie mit Premium-Qualität. Es handelt sich hierbei um einen schottischen Vintage-Whisky in der limitierten Sonderedition, der im Jahrgang 2012 abgefüllt wurde. Der exquisite Caol Ila 14 Jahre Distillers Edition 2012 Single Malt Scotch Whisky stammt aus dem breit gefächerten Portfolio von Diageo und ist es wert, pur oder on the rocks in aller Ruhe genossen und gefeiert zu werden. Kennzeichnend für den Caol Ila 14 Jahre Distillers Edition 2012 Whisky aus Schottland ist, dass er in Fassstärke abgefüllt wurde. Mit seinem erhöhten Alkoholgehalt von beinahe 60 % vol. bietet er extra viel Kraft und Charakter. Der Islay Malt gibt sich an der Nase überraschend süß und dabei auch herrlich rauchig, wie man dies von einem Inselwhisky aus Islay erwarten würde. Er offenbart im Aroma zudem Noten von Zitrusfrucht und anderen Früchten. Man vernimmt etwas mehr Würze als bei den klassischen Abfüllungen der Caol Ila Distillery aus den Hebriden. Der Caol Ila 14 Jahre Distillers Edition 2012 punktet im Geschmack mit Torf und Rauch, einem würzigen Hauch von Barbecue-Sauce, süßen Tönen von Bonbons und einer maritimen Prägung von Salz. Am Gaumen darf man sich des Weiteren auf Fruchtsaft, Marmelade und Wein sowie etwas Gerstenmalz freuen. Apfel - speziell die säuerliche Sorte Granny Smith - macht sich bemerkbar. Alles in allem ist der Caol Ila 14 Jahre Distillers Edition 2012 unglaublich vielschichtig und auf der einen Seite typisch für den Hersteller und für Islay Whisky, auf der anderen Seite aber eine exzellente Klasse für sich. Der 14 Jahre lang gelagerte Scotch wurde 1998 destilliert und reifte u. a. im Sherryfass. Es gibt alternativ eine verwandte Abfüllung mit dem Zusatz "Unpeated", die auf Torfrauch verzichtet.

Inhalt: 0.7 Liter (99,24 €* / 1 Liter)

69,47 €*
Caol Ila 18 Jahre Islay Malt 700 ml - 43%
An der Ostküste der Isle of Islay hat die Destillerie Caol Ila ihren Standort. Es ist die erste Destillerie, die am Morgen von der Sonne begrüßt wird. Das im Jahr 1846 von Hector Henderson gegründete Unternehmen gehört, wie viele andere Destillerien, aktuell zum Diageo-Konzern. Nach wie vor stellt die Caol Ila Distillery hervorragende Inselwhiskys her, die kräftige Aromen von Torf und Holz aufweisen. Der Caol Ila 18 Jahre Islay Malt ist ein Spitzenwhisky, der in sich die typischen Inselaromen vereint. Die Wasserquelle Torrabolls Loch (Loch nam Ban) liefert seit der Gründung das klare Wasser für die Produktion. Die Ruhephase verbringt der Whisky 18 Jahre in Eichenholzfässern, in denen zuvor Sherry reifte. Mit seiner gelben Farbe, die an helles Stroh erinnert, präsentiert sich der Whisky im Glas. Sein Aroma erzählt von Wind, Meer und der Natur der Insel. Fruchtig und mit einem rauchigen Hauch betört der Caol Ila 18 Jahre Islay Malt die Nase. Noten von Eichenholz, Seetang und Torf folgen und vereinen sich mit sanften Sherryaromen zu einer Komposition. Harmonisch, tiefgründig, kraftvoll und mit einem leichten öligen Körper zeigt sich der Whisky am Gaumen. Einem Paukenschlag gleich lassen sich kräftige Töne von Torf nieder. Später entwickelt sich eine angenehme Sinfonie, die ihre sanften Klänge von Rauch und würzige Nuancen freilässt. Anklänge von Seetang, Holz und Sherry runden die Komposition vortrefflich ab. Angenehm wärmend und vollmundig mündet der Geschmack in ein Finish, das lange anhält. Noten von Pfeffer und würzigen Seearomen begleiten den Nachklang, den eine sanfte Süße ergänzt. Der Caol Ila ist mit seinem Alkoholgehalt von 43 % vol. pur oder "on the rocks" immer ein vollendeter Genuss. Ein typischer Whisky der Isle of Islay, dessen Charakter von intensiven See- und Torfaromen geprägt ist. Wir führen in unserem Shop den Caol Ila 18 Jahre Islay Malt in der 700-ml-Flasche sowie weitere Produkte von den schottischen Inseln und dem Festland.

Inhalt: 0.7 Liter (281,51 €* / 1 Liter)

197,06 €*
Derzeit nicht lieferbar
Caol Ila 18 Jahre Special Release 2017 700 ml - 59,8%
Geht es um Islay Malt voller Persönlichkeit, dann darf man die Rechnung auf keinen Fall ohne die Caol Ila Distillery machen. Sie ist für Premium-Produkte wie den Caol Ila 18 Year Old Whisky verantwortlich und bereichert die Classic Malts Collection von Diageo sowohl mit getorftem als auch mit ungetorftem Scotch. Bei dieser Abfüllung in limitierter Auflage handelt es sich um einen Cask Strength Whisky, der in Fassstärke abgefüllt wurde. Mit einem Alkoholgehalt von beinahe 50 % vol. sollte der intensive Inselwhisky nicht unterschätzt werden. Der für Kenner und Sammler gedachte Caol Ila 18 Year Old führt eindrucksvoll vor Augen, warum die Brennerei Caol Ila seit ihrer Gründung im Jahre 1846 so erfolgreich ist. Sie schafft es jährlich auf circa 3,6 Millionen Liter Whisky - wovon nur 5 % als Single Malt abgefüllt und der Rest für Johnnie Walker Blends verwendet wird. Aroma und Geschmack des Caol Ila 18 Year Old Single Malt Scotch Whisky zeigen sich von der tiefgründigen, selbstbewussten und facettenreichen Seite. Man könnte meinen, der Islay Whisky habe länger als knapp zwei Jahrzehnte lang in refill Hogsheads aus amerikanischer Weißeiche gelagert. Man darf sich auf Kraft und Vollmundigkeit einstellen. Gras, Kräuter und Malz gehen bei dem fulminanten Special Release 2017 Whisky Hand in Hand mit Torf und Rauch.

Inhalt: 0.7 Liter (137,41 €* / 1 Liter)

96,19 €*
Derzeit nicht lieferbar
Caol Ila 25 Jahre Special Release 2009 Whisky 700 ml - 43%
Der Caol Ila 25 Jahre Special Release 2009 Whisky ist eine Spezial-Abfüllung der Destillerie Caol Ila aus dem Jahre 2009. Sie ist mit 14.000 Flaschen weltweit streng limitiert. Der Whisky zeichnet sich durch hohe Qualität und eine maritime Prägung aus. Hector Henderson gründete die Destillerie Caol Ila im Jahre 1846 an der Ostküste von Islay. Sie verfügt über einen Maischbottich aus Edelstahl, zehn Gärbottichen aus Lärchenholz sowie drei Spirit Stills und drei Wash Stills. Das für die Herstellung verwendete Wasser stammt aus dem Loch nam Ban, das Malz aus den Port Ellen Maltings. Die 25 Jahre lange Reifung verleiht dem Caol Ila 25 Jahre Special Release 2009 Whisky seinen besonderen Charakter. Er ist milder und leichter, als es bei den gewohnten Islay Whiskys der Fall ist. Der Whisky besitzt eine bernsteingoldene Farbe. Er verströmt ein rauchiges Aroma mit süßen Früchten und einer leicht medizinischen Note. Die für Caol Ila Whiskys typische Cremigkeit ist ebenfalls spürbar. Er schmeckt sehr süß, weich und fein nach Honig, Karamell und Kiefernzapfen mit Noten von Torfrauch. Der Abgang ist mittellang, süß, trocken und leicht rauchig. Der Caol Ila 25 Jahre Special Release 2009 Whisky richtet sich vorzugsweise an Genießer und Kenner. Er steht für Tradition und Authentizität. Zum puren Genuss eignet er sich hervorragend. Der Whisky ist in der 0,7-l-Flasche mit einem Alkoholgehalt von 43 % vol. erhältlich. Suchen Sie weiteren Whisky oder Whiskey finden Sie ihn in unserem Onlineshop in der Kategorie Spirituosen. Mit dem Aberlour A'bunadh Single Malt treffen Sie eine gute Wahl.

Inhalt: 0.7 Liter (250,83 €* / 1 Liter)

175,58 €*
Derzeit nicht lieferbar
Caol Ila Distillers Edition 2013 Whisky 700 ml - 43%
Schottland gilt mit seinen fast 100 Whisky-Destillerien als die Heimat des Scotch-Whiskys. Acht aktive Brennereien gibt es auf Islay, zu denen die Caol Ila Distillers gehört. Hector Henderson gründete im Jahre 1846 die Destillerie, die heute zu Diageo gehört. Die Destillerie liegt direkt am Islay-Sund, einer Bucht an Islays Ostküste. Heute verfügt Caol Ila Distillers über sechs Brennblasen und einem Produktionsvolumen von 6.500.000 Litern. Zum Sortiment gehören exzellente Malts wie der Caol Ila Distillers Edition 2013. Die raue See vor den Toren der Destillerie und das maritime Klima geben dem Whisky seinen einzigartigen Charakter. Für den Caol Ila Distillers Edition 2013 sucht der Master Distillers einige Classic Malts für eine Nachreifung in Wein- und Sherry-Fässern aus. Ziel dieser Nachreifung ist das Anreichern des Aromas mit zusätzlichen Noten. Dieses Finish rundet das bestehende Aroma harmonisch ab, ohne es zu überdecken. Caol Ila Distillers verwendet dafür ausgesuchte Moscatel Weinfässer, die dem Whisky seinen einzigartigen Charakter verleihen. Bei der Dauer der Nachreifung handelt es sich um ein streng gehütetes Betriebsgeheimnis. Im Vergleich zur eigentlichen Reifung dauert das Finish einige Monate statt Jahre. Selbstverständlich bringt der Caol Ila Distillers Edition 2013 alle Eigenschaften mit, die einen Whisky aus Islay auszeichnen. Sein warmer goldener Farbton leuchtet in der Flasche und im Glas. Die Nase nimmt ein Aroma mit torfigen und rauchigen Noten wahr, sobald der Whisky ins Glas fließt. Am Gaumen offenbaren sich süßliche und malzige Aromen, begleitet von einem Hauch Zimt und intensiven Rauchnoten. Rauchige und kräftige Noten prägen das lange Finish, mit dem sich der Whisky vom Genießer verabschiedet. Der Caol Ila Distillers Edition 2013 kommt mit einem Alkoholgehalt von 43 % vol. in die Flasche. Kenner genießen ihn bevorzugt pur oder "on the rocks". Bei uns können Sie den Caol Ila Distillers Whisky online kaufen, er ist in Flaschen mit 700 ml Inhalt im Angebot. Außerdem führen wir neben Whisky Liköre und Weinbrände international bekannter Marken.

Inhalt: 0.7 Liter (75,60 €* / 1 Liter)

52,92 €*
Caol Ila Moch Islay Malt 700 ml - 43%
Die Insel Islay in Schottland ist bei Whisky-Liebhabern bekannt für ihre abwechslungsreichen Scotchs. Mit dem Caol Ila Moch Islay Malt Whisky präsentiert sich ein unverwechselbares und geradliniges Getränk für Liebhaber ausdrucksstarker Malts. Torflastige Whiskys entwickeln einen dominanten und teilweise schwer genüsslichen Geschmack. Der Caol Ila Moch Islay Malt Whisky bietet eine Alternative. Er verbindet die Anklänge des Torfrauches mit leichten Noten zu einem sanfteren und angenehmeres Geschmackserlebnis. Der Name stammt aus dem Gälischen und bedeutet Morgengrauen. Mit dem Whisky wagt es die Brennerei, nicht auf die bekannten Kriterien wie das Alter oder die Fässer zu setzen. Vielmehr spricht der Geschmack des Malts für sich. Das Aroma entwickelt sich aufgrund des geringen Alters angenehm leicht und sanft. Keine Note dominiert und das Interesse an den weiteren Geschmacksnuancen wächst. Weich klingen Noten von Gräsern und Zitrusfrüchten an. Ein leichtes Aroma von Süße, ähnlich Biskuits oder Honigkuchen vervollständigt den Eindruck. Die Nase nimmt diese kräftige und dennoch sanfte Reise der Sinne wohlwollend wahr. Im Geschmack treten Nuancen von Zitrone und Holz zutage. Das Gefühl im Mund ist samtig und zersetzt sich erst spät in einzelne Noten von Torf und der bekannten Süße. Der mittlere Körper und der samtige Eindruck wirken anregend und vertragen sich gut mit den weiteren Passagen. Der Abgang bleibt kurz und setzt ein deutliches Zeichen. Caol Ila Moch Islay Malt Whisky verfügt über einen Charme, der sowohl Einsteiger als auch Befürworter der jungen Generation befriedigt. Der nicht anspruchsvolle Charakter bestimmt das kurze Finish mit der abklingenden, trockenen Note und dem gefälligen Raucharoma. Der Caol Ila Moch Islay Malt Whisky liegt mit 43,5 % vol. im Mittelfeld und passt zu vielen Anlässen. Sie können die 0,7-l-Flasche Whisky günstig online kaufen. In unserem Shop erhalten Sie weitere ansprechende Whiskys sowie hochwertige Spirituosen verschiedener Art.

Inhalt: 0.7 Liter (61,90 €* / 1 Liter)

43,33 €*
Derzeit nicht lieferbar
Caol Ila Natural Cask Strength 700 ml - 59,2%
Aus einer Bucht an der Ostküste der schottischen Isle of Islay, nördlich von Port Askaig, kommt der Caol lla Natural Cask Strength, ein starker Whisky, der mit sich einen Alkoholgehalt von 59,2 % vol. führt. Sorgfältig aus ausgesuchtem Malz und dem klaren Wasser aus Loch nam Ban, dem Torrabolls Loch, ruht der Single Malt Whisky nach seiner Destillation in amerikanischen Eichenfässern, in denen zuvor Bourbon seine Reife vollzogen hat. Hergestellt wird der Whisky von der Destillerie Caol lla, die im Jahre 1846 von Hector Henderson gegründet wurde und ihren Sitz an der Ostküste der Isle of Islay hat. Die Destillerie gehört heute zum Diageo Konzern, in dem viele Destillerien vereinigt sind. Im Glas präsentiert sich der Single Malt Whisky in einer wunderschönen Farbe, die Amber gleicht. Der Caol lla Natural Cask Strength zeichnet sich durch sein intensives Aroma aus, das von floralen Noten verbunden mit rauchigen Facetten getragen wird. Aggressiv, aber rein wie das Quellwasser, erobert er den Gaumen mit seiner Geschmackskomposition. Rauchige Töne verbunden mit einer sanften Säure gepaart mit einer dominanten Süße und einem salzigen Hauch erfüllen den Mund. Es ist ein typischer Scotch Whisky der Isle of Island, der vollmundig und glatt im Geschmack ist. Der Nachklang ist sehr lange und angenehm. Rauchige Klänge, die an leicht verkohltes Holz erinnern, lassen sich am Gaumen nieder, bevor sich der Geschmack auf angenehme Weise verabschiedet. Whiskykenner lieben diesen Scotch, sodass er im Shop oder Store meist schnell vergriffen ist. Ob der Caol lla Natural Cask Strength pur oder on the rocks genossen wird, er ist immer ein Geschmackserlebnis. Perfekt eignet er sich auch als Begleitung zum Kaffee wie zum Beispiel für Irish Coffee. Als Basis für Longdrinks ist der Single Malt Whisky ebenfalls bestens geeignet. Diesen hervorragenden Whisky von Caol lla haben wir in unserem Shop für Sie bereitgestellt, sowie auch andere Whiskys aus dem Hause Caol lla.

Inhalt: 0.7 Liter (65,04 €* / 1 Liter)

45,53 €*
Produktinformationen "Caol Ila Stitchell Reserve Islay Malt Whisky 700 ml - 59,6%"

Unter dem Namen Caol Ila Stitchell Reserve Whisky bringt Caol Ila einen Single Malt der besonderen Art auf den Markt. Die 1846 gegründete und heute zu Diageo gehörende Destillerie kreierte den Whisky zu Ehren des Distillery Managers Billy Stitchell. Billy Stitchell arbeitete sein ganzes Leben dort und ging 2013 in den Ruhestand. In jeder Flasche dieses edlen Tropfens steckt das Know-how aus fünf Generationen, das der Genießer mit dem ersten Schluck wahrnimmt. Doch was macht den Caol Ila Stitchell Reserve Whisky im Vergleich zu seinen Brüdern so besonders?

Whiskys aus dem Hause Caol Ila besitzen von Natur aus einen maritimen Charakter. Rauchige und torfige Noten prägen sein Aroma. Der Caol Ila Stitchell Reserve Whisky punktet jedoch durch seinen untypisch fruchtigen Geschmack. Diesen erhält der Whisky durch seine Reifung in Bourbon- und Sherry-Fässern. Über die Dauer der Reifung und das Alter des Whiskys gibt Caol Ila keine Auskunft. Selbst sein Alkoholgehalt weicht mit 59,6 % vol. deutlich von der Norm ab.

Welche Mühe in jedem Glas Caol Ila Stitchell Reserve Whisky steckt, erkennt der Genießer an seiner Aufmachung. Er kommt in schönen glasklaren Flaschen mit 700 ml Inhalt in den Shop. Seinen ganzen Charakter offenbart der Whisky im Genuss. In der Flasche und im Glas leuchtet sein warmer goldener Farbton. Die Nase nimmt ein frisches und klares Aroma wie nach einem Regenschauer wahr. Eine sanfte Süße sowie Noten aus Honig und Früchten stellen sich ein. Der Rauch bleibt weit entfernt im Hintergrund.

Auch am Gaumen unterscheidet sich der Caol Ila Stitchell Reserve Whisky von seinen Artgenossen. Noten aus Rosine, Nusskrokant, dunklen Früchten und Zitrus prägen sein intensives und würziges Aroma. Mit Wasser verdünnt setzt der Whisky weitere Aromen frei. Sein mittellanges Finish ist würzig und trocken. Kenner genießen diesen edlen Tropfen bevorzugt mit Wasser verdünnt. In unserem Shop können Sie verschiedene Whiskyraritäten online kaufen, wir haben für jeden Geschmack und Anspruch den richtigen Tropfen.
Eigenschaften
Land: Schottland
Region: Islay
Unterteilung: Scotch Single Malt Whisky
Näherungswerte
Zusätzliche Informationen
Inhalt/Alkoholgehalt 700 ml - 59,6%
Allergene keine Allergene - gem. EU1169/2011 Anhang II enthalten
verantw. Lebensmittelunternehmer Diageo Deutschland GmbH*Reeperbahn 1*20359 Hamburg
Herkunft Schottland
Zutatenverzeichnis bis dto. keine Angabe des Verantwortlichen Lebensmittelunternehmer bekannt

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


http://www.internetsiegel.net